Die Tafel Unna wird ihre Ausgabestellen eine Woche lang nicht beliefern können. Denn viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat das Coronavirus erwischt.
Die Tafel Unna wird ihre Ausgabestellen eine Woche lang nicht beliefern können. Denn viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat das Coronavirus erwischt.
Die Masken sind fast überall aus der Öffentlichkeit verschwunden – aus den Krankenhäusern nicht. Doch auch am Christlichen Klinikum Unna gibt es Lockerungen.
Für Besuche im Christlichen Klinikum, Boniheim und Hospiz ist ein negativer Selbsttest die neue Vorgabe. Der Hospitalverbund zieht daraus auch Konsequenzen.
Die Corona-Impfstellen in Unna und Lünen machen in Kürze dicht. Die Nachfrage hat in den vergangenen Monaten weiter abgenommen.
Die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Unna ist im Vergleich zur Vorwoche deutlich angestiegen. Eine Tendenz zeichnete sich über die gesamte Woche ab. Auch bei den Impfungen gibt es Neuigkeiten.
In den Impfzentren im Kreis Unna ist bald ein neuer Impfstoff verfügbar. In Lünen und Unna wird es dann möglich sein, eine Auffrischung mit einem angepassten Vakzin zu bekommen.
Das Testzentrum Lünern ist ein ganz besonderes. Bei Bürgern in der Garage und für den guten Zweck werden dort seit Januar Corona-Tests angeboten. Und dabei kam eine Menge Geld zusammen, das jetzt Vereine erhalten.
Viele Corona-Regeln fallen in der kommenden Woche weg. Am Montag, 4. April, wird auch der Zugang zum Rathaus der Stadt Unna wieder normal ablaufen. Eine medizinische Maske müssen Bürger allerdings weiter tragen.
Spätestens Anfang Mai könnten im Kreis Unna alle Corona-Regeln fallen. Allen voran die Maskenpflicht ist gar nicht mehr wegzudenken, oder? Unsere Autorin war jetzt in der Schweiz, wo es Corona schon „nicht mehr gibt“.
Die Festa Italiana scheint nun doch wieder zur Diskussion zu stehen. Neben den Corona-Zahlen wirft der Krieg in der Ukraine die Frage auf, ob das Volksfest in diesem Jahr ausgetragen werden kann.
Es gibt viel Ärger nach der Konferenz zwischen den Ländern und dem Bund: In Sachen Corona-Schutz droht ein Flickenteppich. Unnas Stadtspitze hat schon jetzt entschieden, wie sie handelt.
Nur ein Drittel der Ukrainerinnen und Ukrainer ist gegen Corona geimpft. Der Kreis Unna folgt dem Appell von Karl Lauterbach und macht Geflüchteten spezielle Angebote - in Unna und Lünen.