Mehr Covid-Patienten im Klinikum Unna, aber es gibt eine gute Nachricht

© Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Mehr Covid-Patienten im Klinikum Unna, aber es gibt eine gute Nachricht

dzPandemie

Die Zahl der stationär aufgenommenen Corona-Patienten ist zuletzt im Kreis Unna angestiegen. Das macht sich auch im Christlichen Klinikum Unna bemerkbar. Doch es gibt auch eine gute Nachricht aus dem CKU.

Unna

, 16.03.2022, 16:59 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Kreis Unna meldet die Zahlen der stationär aufgenommenen Infizierten jeden Tag. In den vergangenen Tagen ist bei diesen Zahlen ein Anstieg bemerkbar. Am Dienstag plus 18 und Mittwoch noch einmal um sechs mehr als am Vortag. Das ist eine Momentaufnahme und spiegelt die Lage im gesamten Kreis wider. Wie sieht es im Christlichen Klinikum Unna aus?

Karin Riedel kann bestätigen: „Es lässt sich für das Christliche Klinikum Unna eine ähnliche Tendenz erkennen, wie sie auch in den Zahlen aus dem gesamten Kreisgebiet zu erkennen ist. Ein leichter Anstieg bei den Hospitalisierungen ist zu verzeichnen.“ Im gleichen Atemzug, hat die CKU-Sprecherin aber auch gute Nachrichten: „Es gibt derzeit weniger Patienten, die an Covid schwerst erkrankt sind. Das bedeutet, dass viele der Patienten auf der normalen Covid-Station behandelt werden.“

Beim Umgang mit der Pandemie hat sich in den Kliniken und natürlich auch am CKU ein bewährtes Pandemiekonzept durchgesetzt. Riedel erklärt: „Grundsätzlich nehmen wir bei jeder geplanten Patientenaufnahme einen PCR-Test vor. Wenn Notfälle hereinkommen, führen wir sofort einen Antigen-Schnelltest durch und schließen immer auch eine PCR-Testung an, deren Ergebnis aber nicht sofort vorliegt.“

Darüber hinaus sei das Personal aber zu jeder Zeit ohnehin darauf bedacht, die notwendigen Schutzmaßnahmen einzuhalten.