Testen für den guten Zweck: Bürger-Teststelle übergibt 15.000 Euro

Corona in Unna

Das Testzentrum Lünern ist ein ganz besonderes. Bei Bürgern in der Garage und für den guten Zweck werden dort seit Januar Corona-Tests angeboten. Und dabei kam eine Menge Geld zusammen, das jetzt Vereine erhalten.

Unna

, 15.04.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min
In der Teststelle in Lünern dienten Nasenabstriche gleich doppelt einem guten Zweck: Dem Infektionsschutz und den Vereinen im Ort.

In der Teststelle in Lünern dienten Nasenabstriche gleich doppelt einem guten Zweck: Dem Infektionsschutz und den Vereinen im Ort. © Maskmedicare Shop / unsplash.com

Während in den Städten zu Hochphasen der Pandemie fast an jeder Ecke Corona-Tests angeboten wurden, hatten es Bürger auf den Dörfern schwerer, schnell an einen an einen sicheren Abstrich zu kommen. Der Mangel rief ein paar engagierte Dorfbewohner aus Lünern auf den Plan. Kurzerhand entstand ein Testzentrum in der Garage. Und jeder Test dient bis heute einem guten Zweck.

Jetzt freuten sich die Initiatoren Sascha Schwenke und Mathias Dördelmann, stolze 15.000 Euro an lokale Vereine wie den SuS Lünern, die Grundschule Lünern, die Feuerwehr und die Kindekrebshilfe übergeben zu können. Um die Teststelle in Bewegung zu bringen, war viel ehrenamtliches Engagement von Nöten. Wer es noch nicht konnte, musste im Testen erst einmal geschult werden. Dann brauchte es genug Helfer, um die Tests auch zu regelmäßigen Zeiten anzubieten.

Jetzt lesen

Begonnen hat das Team Anfang des Jahres. Tests waren zu dieser Zeit vor allem für die vielen noch nicht geboosterten Menschen nötig, um die 2Gplus-Regelung zu erfüllen. Jetzt ebbe die Testbereitschaft etwas ab. Gerade seien ja auch Ferien. „Aber wir machen erst mal weiter“, sagen Sascha Schwenke und Mathias Dördelmann. Corona-Tests in Lünern sind zu den Öffnungszeiten der Teststelle Montag bis Freitag von 17 Uhr bis 20 Uhr sowie Samstag von 15 bis 17.30 Uhr und Sonntag von 15.30 bis 17.30 Uhr weiterhin möglich. Termine können interessierte buchen unter https://www.tz-luenern.de/.

Beim Testen Geld spenden

Jeder, der sich testen lässt – das ist das Besondere in Lünern – kann Geld spenden und sich aussuchen, an wen das Geld geht. Auch das Team der Ehrenamtlichen, hatte dabei ein Stimmrecht. Sodass die ersten 15.000 Euro an Mehreinnahmen jetzt gerecht und nach dem Willen der Bürger verteilt werden. Zur feierlichen Übergabe waren Vertreter der verschiedenen Vereine und Institutionen gekommen.

15.000 Euro konnte das Testzentrum Lünern für den guten Zweck an örtliche Vereine, Feuerwehr, die Grundschule und Kinderkrebshilfe übergeben.

15.000 Euro konnte das Testzentrum Lünern für den guten Zweck an örtliche Vereine, Feuerwehr, die Grundschule und Kinderkrebshilfe übergeben. © Hornung

Unter anderem von Kinderkrebshilfe und Grundschule: Dazu zählten auch Dieter und Monika Rebbert von der Kinderkrebshilfe. „Wir freuen uns besonders, dass wir neben den vielen Vereinen aus dem Ort bedacht wurden“, sagen sie. Im Kampf gegen den Krebs und dabei, die Krankheit vor allem für Kinder erträglicher zu machen, helfe einfach jeder Beitrag.

Finanzspritze wird gut gebraucht

Gut 1500 Euro kommen nicht nur der Kinderkrebshilfe, sondern auch dem SuS Lünern zugute. Einen bestimmten Verwendungszweck gebe es noch nicht, sagt Mathias Dördelmann vom Verein. Am Sportplatz sei aber immer etwas in Eugenregie zu erledigen und auch die Jugendarbeit will gefördert werden. Sodass die kleine Finanzspritze mit Sicherheit gut gebraucht wird.