Als die Impfnachfrage noch höher war als jetzt, waren im Kreis Unna auch Impfbusse unterwegs: Wie zum Beispiel am Markt in Unna, wo Simon Lüschen sich einen Piks abgeholt hat.

Als die Impfnachfrage noch höher war als jetzt, waren im Kreis Unna auch Impfbusse unterwegs: Wie zum Beispiel am Markt in Unna, wo Simon Lüschen sich einen Piks abgeholt hat. © Marcel Drawe

Zusätzliche Impftermine in Unna: Zahl der Auffrischungen steigt weiter

dzCoronavirus

Die Nachfrage nach Impfterminen steigt im Kreis Unna weiter an. Deshalb bietet die Kreisverwaltung jetzt in der Impfstelle an der Platanenallee weitere zusätzliche Termine an.

von Claudia Lohmann

Unna

, 23.07.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Viele Menschen im Kreis Unna lassen sich aktuell ein viertes Mal gegen das Coronavirus impfen. Da das Interesse an Impfungen gegen das Coronavirus steigt, bietet der Kreis an den folgenden zwei Mittwochen wieder zusätzliche Impftermine an. Bereits in den vergangenen zwei Wochen hatte die Kreisverwaltung zusätzliche Mittwochstermine eingestellt und so auf die steigende Impfnachfrage reagiert.

Nun kündigt der Kreis an, dass auch die Impfstelle an der Platanenallee zusätzlich am Mittwoch, 27. Juli, und Mittwoch, 3. August, öffnen wird. Dann gibt es jeweils in der Zeit von 14.30 bis 18.30 Uhr den schützenden Pieks. „Für die Impfung muss ein Termin gebucht werden“, so der Kreis Unna in seiner Mitteilung am Freitag.

Freitags wird auch der Impfstoff Novavax angeboten

Freitags impft das Team weiterhin von 13.30 bis 18.30 Uhr Menschen über zwölf Jahren. Kinder unter zwölf Jahren erhalten zwischen 16 und 18 Uhr eine Impfung. In dieser Zeit wird auch Novavax angeboten. Wie Kreissprecher Volker Meier kürzlich aber auf Nachfrage erklärte, ist die Nachfrage an dem neuen Impfstoff sehr gering. Es sind nur wenige Injektionen im Monat.

Die Öffnungszeiten im Lünener Impfzentrum an der Borker Straße ändern sich nicht. Es ist samstags von 14 bis 19 Uhr geöffnet.

Jetzt lesen

Dass die Impfzahlen in der vergangenen Wochen angestiegen sind, zeigen die Zahlen, die der Kreis mitliefert: Demnach wurden in der Impfstelle an der Platanenallee in der vergangenen Woche 272 Menschen geimpft – in der Woche davor waren es mit 122 weniger als die Hälfte, in der Woche davor waren es 194.

Viele Impfungen hat es auch in der 25. Kalenderwoche gegeben. In der Woche vor dem 26. Juni waren die Impfzahlen mit 268 nahezu so hoch wie jetzt. Das war die Woche vor den Sommerferien, vor denen sich offenbar viele noch eine Impfung abholen wollten.

Jetzt lesen

Wie der Kreis jüngst erklärte, holen sich aktuell viele Menschen die vierte Impfung ab – also den zweiten Booster. Diesen empfiehlt die Stiko gesundheitlich gefährdeten Menschen frühestens drei Monate nach dem ersten Booster. Jüngst entbrannte eine öffentliche Debatte über das Thema, nachdem Gesundheitsminister Karl Lauterbach eine vierte Impfung auch jüngeren Menschen empfahl. Der Chef der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, widersprach Lauterbach. Auch von anderen Seiten gab es Kritik.

Wer unsicher ist, sollte sich diesbezüglich mit seinem Arzt in Verbindung setzen bzw. mit dem Team des Impfzentrums darüber sprechen, ob eine vierte Impfung möglich und sinnvoll ist.

Alle Informationen zum Impfen im Kreis Unna und auch die Möglichkeit, einen Termin zu buchen gibt es auf www.kreis-unna.de

Schlagworte: