Die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ist abgeschafft. Für Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeheime hält die neue Coronaschutzverordnung aber keine solch weitreichenden Lockerungen parat. Dennoch gibt es auch am Christlichen Klinikum Unna (CKU) einige Neuerungen für Patienten, Besucher und Mitarbeiter.
Wie CKU-Sprecherin Karin Riedel auf Anfrage mitteilt, haben die Cafeterien im CKU West und im CKU Mitte seit dem 1. Februar wieder geöffnet. Besuchern und Patienten bieten die Cafeterien nach langer Pause nun wieder täglich von 14 bis 17 Uhr Kaffee- und Teespezialitäten sowie Waffeln und kleine Törtchen an.
Keine Maskenpflicht mehr in Büros
Die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske bleibt aber grundsätzlich bestehen – sowohl für die Besucherinnen und Besucher als auch für diejenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Kontakt mit Patienten stehen. In Büros oder Aufenthaltsräumen ohne Außenkontakt müssen die Mitarbeiter aber keine Masken mehr tragen.
Pflicht zum Selbsttest gilt weiter
Unverändert weiter gilt die Testpflicht. Seit einiger Zeit genügt für Besucherinnen und Besucher aber ein negativer Selbsttest. „Wir dürfen danach fragen, den Test aber nicht kontrollieren“, erklärt Karin Riedel.
Auch für das Personal gilt weiterhin die Vorgabe, zweimal wöchentlich einen Selbsttest durchzuführen. Fällt er positiv aus, greift ein Tätigkeitsverbot, das so lange dauert, bis der Test ein negatives Ergebnis zeigt.
Pandemie-Lage hat sich entspannt
Noch rund um Weihnachten hätten viele Corona-Fälle auch in der Belegschaft für ein hohes Stresslevel gesorgt, so Riedel weiter. Inzwischen habe sich die Pandemielage aber auch im CKU merklich entspannt.
Dass die Masken in den beiden Krankenhäusern und auch im Pflegeheim St. Bonifatius noch nicht völlig fallen, findet die CKU-Sprecherin trotzdem richtig.
„Wir behandeln und betreuen vulnerable, also geschwächte, kranke oder verletzte Menschen“, erklärt Riedel. „Unser oberstes Ziel ist, Patienten und Kollegen vor Infektionen zu schützen. Daher ist es für uns derzeit weiterhin richtig, dass die Verpflichtung zum Tragen von Masken in den Patientenbereichen in den Krankenhäusern bestehen bleibt.“
Aufzug am Parkhaus des CKU West ist defekt
Eine Einschränkung anderer Art wurde zum Wochenende aus dem Parkhaus des CKU West (ehemals Evangelisches Krankenhaus) bekannt: Dort streikt der Aufzug. Der Eigentümer sei informiert, das CKU sei dort „nur“ Pächter, hieß es dazu von Sprecherin Bettina Szallies.
Ein Techniker habe den Schaden bereits begutachtet und Ersatzteile bestellt. Bis diese geliefert würden und der Schaden behoben sei, könne es aber ein paar Tage dauern. „Wir haben um dringliche Bearbeitung gebeten“, versichert Szallies.
Krankenhäusern droht Pleitewelle: Kosten-Explosion trifft CKU dreifach
VKU zieht Maskenpflicht-Bilanz: Einmal musste die Polizei kommen
Sieben Corona-Tote im Kreis Unna im Januar: Allein in einer Stadt starben drei Menschen