Selbsttest statt Ergebnis aus der Teststelle CKU setzte neue Besuchsregeln direkt um

Selbsttest statt Ergebnis aus der Teststelle: CKU setzte neue Regeln um
Lesezeit

In den letzten Tagen des Jahres 2022 ändern sich die Regelungen für Besuche in Krankenhäusern sowie Wohn- und Pflegeheimen. Das Gesundheitsministerium in NRW hat hier eine Lockerung bei den Testvorgaben beschlossen, die auch das Christliche Klinikum Unna betrifft. Das teilte der katholische Hospitalverbund nun mit. Am CKU sowie auch im Boniheim und im Hospiz sollen die neuen Regeln sofort gelten.

Ab dem 23. Dezember ist es lediglich erforderlich, dass Besucherinnen und Besucher vor ihrem Besuch einen Corona-Selbsttest durchführen. Nur wenn dieser Test am Tag des Besuches negativ ist, dürfen sie die Einrichtung besuchen. Bisher war ein tagesaktueller negativer Testnachweis eines zertifizierten Zentrums notwendig.

Das Testergebnis könne während des Besuches vom Personal der Einrichtungen erfragt werden. Eine mündliche Versicherung sei dann ausreichend. Im Zweifelsfall könne ein Test vor Ort allerdings auch nachverlangt werden. Etwa wenn eine bestehende Erkältungs-Symptomatik auffalle, so der Hospitalverbund weiter.

Testzentren am CKU West und Mitte schließen

Aus diesem Grund werden die Testzentren am CKU West und am CKU Mitte am Freitag, 23. Dezember, zuletzt geöffnet haben. Besucherinnen und Besucher müssen daher selbst darauf achten, dass sie sich spätestens ab 24. Dezember zuhause selbst auf das Coronavirus testen.

„Sehr wichtig ist uns weiterhin, dass die Besucher während des gesamten Aufenthaltes – auch in den Patientenzimmern – konsequent und korrekt die FFP2-Maske tragen. Dies dient dem Schutz aller, gerade auch unserer Patienten und Mitarbeitenden“, betont das Hygieneteam des CKU.

Besuche dürfen in der Zeit von 12 bis 18 Uhr stattfinden. „Hier bitten wir ebenfalls sehr um einen umsichtigen Umgang mit den Besuchen. Je weniger Personen im Krankenhaus sind und insbesondere mit kranken und älteren Patienten in Kontakt sind, desto weniger Risiken bestehen für Infektionen.“ Gerade in den aktuellen Zeiten mit hohen Infektionszahlen durch Influenza, RSV oder auch Corona ist dies eine dringliche Bitte aus dem Team der Mediziner und der Pflegenden.

Im St. Bonifatius Wohn- und Pflegeheim sowie im Heilig-Geist-Hospiz, die beide zum Hospitalverbund Hellweg gehört, ändern sich ebenfalls die bisherigen Test-Vorgaben für Besuche. Auch hier genügt der negative Selbsttest statt des bisherigen zertifizierten Testergebnisses, um die Bewohner besuchen zu dürfen.

Corona-Regeln in NRW : Testpflicht für Heim- und Krankenhausbesucher verändert sich