Nachfrage sinkt weiter Corona-Impfzentren in Unna und Lünen schließen in Kürze

Nachfrage sinkt weiter: Corona-Impfzentren in Unna und Lünen schließen
Lesezeit

Das Land Nordrhein-Westfalen rechnet damit, dass im kommenden Jahr 2023 keine ergänzenden staatlichen Impfangebote mehr nötig sind. Die Folge: Die Schließung aller kommunalen Impfstellen wurde beschlossen – darunter auch Unna und Lünen. Ohnehin war das Interesse in den vergangenen Monaten weiter gesunken.

Die Impf-Zahlen der vergangenen Wochen

Die letzten Impfungen in Unna an der Platanenallee finden am Freitag, 9. Dezember, statt, in Lünen (Borker Straße) am Samstag, 17. Dezember. Anschließend gibt es die Corona-Impfungen nur noch bei niedergelassenen Ärzten und in Apotheken, teilt der Kreis Unna mit.

Im Oktober war die Zahl an Impfungen an der Platanenallee zwar noch einmal gestiegen, grundsätzlich wurde aber immer weniger geimpft. Die Zahlen der vergangenen Wochen:

  • Kalenderwoche 42: 295
  • 43: 470
  • 44: 236
  • 45: 207
  • 46: 16

Im September 2021 wurden die Impfzentren in NRW geschlossen, seitdem hat die Kreisverwaltung die Sporthalle an der Platanenallee weiter als Impfstelle genutzt. Seit dem Start sind alleine in Unna 26.546 Personen geimpft worden. Am häufigsten haben die Mitarbeiter die Spritzen mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer (16.229) aufgezogen, gefolgt von Moderna (9.935).

Abschiebestopp?: Politiker im Kreistag Unna streiten über Iran-Resolution

Konto nach 45 Jahren gekündigt: Volker Urlaß ist enttäuscht von „seiner“ Sparkasse

Dramatischer Appell an Ministerpräsidenten: „Sonst gehen im Kreis Unna die Lichter aus“