Eissporthalle Unna

Eissporthalle Unna

Der Verein „Unna braucht Eis“ kritisierte Stadt und Bürgermeister für den Umgang mit dem angekündigten Bürgerbegehren. Dirk Wigant weist die Vorwürfe jetzt deutlich zurück. Von Claudia Lohmann

Die Stadtverwaltung wolle „lästige Basisdemokratie im Keim ersticken“, sagt der Verein „Unna braucht Eis“ – und kritisiert den Umgang mit seinem Bürgerbegehren heftig. Von Thomas Raulf

Ein neues Bürgerbegehren zur Eishalle in Unna wäre rechtswidrig. Das teilte Bürgermeister Dirk Wigant jetzt mit. Von Thomas Raulf

Die Unnaer Eissporthalle ist abgerissen. Die Pläne für die Zukunft der Fläche werden jetzt konkreter. Wohnen gehört nicht mehr dazu.

Ganz gleich, welche Nutzung Unnas Politik der Fläche der alten Eissporthalle nach dem Abriss geben will: Die Umsetzung der Ideen wird Jahre in Anspruch nehmen. Von Sebastian Smulka

Die Polizei hat zwei Tatverdächtige festgenommen, die offenbar in die Eissporthalle Unna eingebrochen sind. Die Beamten fanden Diebesgut. Von Timo Janisch

In einem zweiten Bürgerentscheid haben sich Unnas Einwohner im Mai 2022 gegen den Erhalt der Eishalle entschieden. Nun wird dieses Ergebnis umgesetzt. Von Dagmar Hornung

Das THW Unna-Schwerte hat dabei geholfen, Deckenleuchten aus der ehemaligen Eissporthalle Unna zu demontieren. Nebenbei trainierten die Helfer Höhenrettungen in siebeneinhalb Metern. Von Linus Budde

Das Aus für die Eissporthalle in Unna bedeutet nicht auch das Aus für die dort montierten Sitzschalen. Viele bekommen eine neue Verwendung an anderer Stelle – etwa in Kellerbars oder Gärten. Von Dirk Becker

Bevor sie die alte Eishalle abreißen lässt, gibt die Stadt Unna die Sitzschalen an Interessierte ab. Ein Kindergarten aus der Nachbarschaft hat dafür schon eine gute Idee.

Als Erinnerung oder Bestandteil eines individuellen Möbelstücks mit Unna-Bezug: Interessierte können sich bald eine Sitzschale aus der Eissporthalle mit nach Hause nehmen. Die ausgedienten Schalen sind Von Dagmar Hornung