Rückbau der Eishalle naht – Wirtschaftsbetriebe verschenken Sitzschalen

Eissporthalle Unna

Als Erinnerung oder Bestandteil eines individuellen Möbelstücks mit Unna-Bezug: Interessierte können sich bald eine Sitzschale aus der Eissporthalle mit nach Hause nehmen. Die ausgedienten Schalen sind gratis – Spenden aber erwünscht.

Unna

, 13.07.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Initiative Unna braucht Eis konnte die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger der Stadt nicht davon überzeugen, beim zweiten Bürgerentscheid noch einmal für den Erhalt des Bauwerks zu stimmen. Und mit einem aktuellen Angebot der Wirtschaftsbetriebe wird das nahende Ende der Eissporthalle nun deutlich spürbar. Wer möchte, kann sich im August nämlich eine Sitzschale als Andenken sichern.

Für Nostalgiker, aber auch Fans moderner Inneneinrichtung und Heimwerker bieten sich Teile der Inneneinrichtung aus öffentlichen Gebäuden, wie zum Beispiel auch Kinosessel, als individuelles Wohnaccessoire an. Da lag der Gedanke offenbar nahe, dass einige Unnaer noch etwas mit den alten Sitzschalen anfangen können.

„Aufgrund des anstehenden Rückbaus der Eissporthalle Unna bieten die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna allen Interessierten an, sich Sitzschalen aus der Eissporthalle zu sichern“, teilt die Stadtverwaltung mit. Es seien ausreichend Sitzschalen vorhanden – eine vorherige Reservierung sei daher nicht notwendig.

Die Sitzschalen können am Samstag, 6. August, in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr – auch gerne gegen eine kleine Spende – von Interessierten abgeholt werden. Die gesammelten Gelder werden von den Wirtschaftsbetrieben der Stadt Unna aufgestockt und zur Förderung eines Jugendprojektes in Unna verwendet.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte: