Höhenrettung in der Eissporthalle trainiert: THW hilft bei Demontage

Eishalle Unna

Das THW Unna-Schwerte hat dabei geholfen, Deckenleuchten aus der ehemaligen Eissporthalle Unna zu demontieren. Nebenbei trainierten die Helfer Höhenrettungen in siebeneinhalb Metern.

Unna

, 12.08.2022, 20:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nachdem der Betrieb in der Eissporthalle Unna nun seit einigen Jahren ruht und der Abriss nun beschlossene Sache ist, geht es weiter auf dem Weg in Richtung Demontage. Zuletzt wurden etliche Sitzschalen zur Abholung freigegeben und von Interessierten mitgenommen.

Nun hat sich auch jemand für die Übernahme der Deckenstrahler gefunden. Die Falkschule Unna hat sich schon länger für die Leuchtelemente interessiert und nun konnten diese auch in Empfang genommen werden. Das Technische Hilfswerk Unna-Schwerte (THW) half dabei, insgesamt 23 Strahler zu demontieren, da die Falkschule diese selber nicht abbauen konnte.

Jetzt lesen

So kam die Schulleitung auf die Idee, dass THW dafür zu aktivieren, das ganz nebenbei noch einige Übungen an den in rund siebeneinhalb Metern Höhe montierten Deckenstrahlern durchführen konnte. So bot sich für das THW eine prima Gelegenheit, um Höhenrettungen zu simulieren, die einen festen Bestandteil des Arbeits- und Rettungsspektrums darstellen.

Die sonst leerstehende Eissporthalle wird vom Technischen Hilfswerk bereits häufig für anderweitige Übungen genutzt. Auch die Polizei nutzt die Räumlichkeiten für ihr Training mit Einsatzhunden.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt