ZIB Unna

ZIB Unna

Die meisten städtischen Einrichtungen in Unna sind während der Weihnachtsferien geschlossen – aber nicht alle. Hier eine Übersicht mit den wichtigsten Infos.

Im Zentrum für Information und Bildung (ZIB) in Unna herrscht Personalnot. Die Bücherei läuft weiterhin nur im eingeschränkten Betrieb. Von Thomas Raulf

Das gab es in der Unnaer Bibliothek noch nie: Weil viele Mitarbeiter krankheitsbedingt ausfallen, muss sie in den Notbetrieb wechseln. Auch Termine fallen aus.

Emilie Lieding ist FSJlerin an der Volkshochschule im ZIB. Das sei ganz anders als in der Schule. Dabei hatte Lieding erst ganz andere Pläne. Von Timo Janisch

Ein Kulturprojekt zeigt Unna aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Unter dem Stichwort Heimat sind vor allem die hässlichen Orte in der Innenstadt zu sehen. Von Thomas Raulf

Corona hat die Gesellschaft gespalten. Wie es dazu kommen konnte, war das Thema der ersten Auflage des neuen Gesprächsformates „Das Bunte Sofa“ in Unna. Von Sebastian Pähler

Kennenlernen, mitmachen, ausprobieren: Die VHS will in Unna mit einer neuen Aktion kurz vor dem Semesterstart auf sich aufmerksam machen. Wer die Bildungsvielfalt erleben möchte, ist am 13. August willkommen. Von Thomas Raulf

" An die Corona-Schleuse im Rathaus in Unna (hier ein Archivbild) haben sich die meisten Menschen laut Bürgermeister Dirk Wigant gewöhnt.

Es gibt viel Ärger nach der Konferenz zwischen den Ländern und dem Bund: In Sachen Corona-Schutz droht ein Flickenteppich. Unnas Stadtspitze hat schon jetzt entschieden, wie sie handelt. Von Dirk Becker

" Tierschützer und Auto Friedrich Mülln liest in Unna aus seinem Buch „Soko Tierschutz“.

Bekannt geworden ist er im Kreis Unna zuletzt durch die Aufdeckung des Tierskandals in Werne. Jetzt tritt er in Unna auf: Der „Soko Tierschutz“-Gründer liest über die Abgründe der Tierverarbeitung.

" Mit der Grenzpolitik der Europäischen Union beschäftigt sich eine Ausstellung, die ab Samstag im Zib in Unna läuft.

Der Integrationsrat der Stadt Unna ruft für den 18. September zur Teilnahme an einer internationalen Menschenkette auf. Im Zib startet eine Ausstellung über Europas Umgang mit Schutzsuchenden. Von Dagmar Hornung

" Die Teilnehmer eines VHS-Kurses haben sich fotografisch unter anderem mit umweltfreundlicher Energieerzeugung beschäftigt.

Energie, Umwelt und Zukunft, diesen Themen hat sich das Projekt „Fotos for Future“ gewidmet. Was dabei entstanden ist, wird bei der Aktion „Kunstort Unna“ an prominenter Stelle im ZIB gezeigt. Von Sebastian Pähler

" Maria Demandt mit ihren Werken: Sie sorgt mit viel Farbe für positive Gefühle und Vorfreude auf ihre Vernissage.

Maria Demandt aus Kamen-Methler kann nach langer Zeit wieder ihre Kunst teilen. Sie will nun in einer Ausstellung gute Laune und Optimismus mit ihren Werken verbreiten.

" Ab sofort können Besucher wieder ohne Test in den Schmökern stöbern. Aber: Auch Mahngebühren werden wieder erhoben.

Der niedrige Inzidenzwert erlaubt viele Lockerungen und ermöglicht, dass die Bibliothek im zib unter der Einhaltung der bereits bekannten Hygieneregeln auch ohne Test besucht werden kann. Von Christoph Schmidt