Familien in Unna

Familien in Unna

Das Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ ermöglicht es mehr Kindern im Kreis Unna ihr Seepferdchen-Abzeichen zu machen. Diese Freibäder sind dabei.

Jahr für Jahr begeistert die Aktion „Stadtradeln“ die Menschen in Unna. Schon in wenigen Tagen können wieder fleißig Kilometer gezählt werden.

Brennende Feuer gehören zu Ostern genau wie das Eiersuchen. Rund um Unna, Fröndenberg und Holzwickede sind viele angemeldet. Schicken Sie uns Ihre Eindrücke! Von Laura Sobczyk

Der als Edeka Schulz bekannte Markt in Unna hat bald einen neuen Betreiber. Familie Schulz zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück. Von Laura Sobczyk

Ganztagsplätze für jedes Schulkind sind ein ehrgeiziges Ziel. Die Stadt Unna hat Zweifel daran, ob es zu erreichen ist – und beteiligt sich an einer Klage. Von Sebastian Smulka

Der Stadtrat hat konkrete Pläne für den Minette-Pötter-Park beschlossen. Die Stadt Unna investiert 250.000 Euro. Die tatsächlichen Kosten sind deutlich höher.

Vergangenes Jahr ließen sich im Kreis Unna 650 Ehepaare scheiden. Das ist deutlich weniger als noch 2017. Die Initiative geht dabei meist von einer Seite aus.

Auf dem Rathausplatz in Unna darf wieder gebuddelt werden. Der Sommersandkasten ist eröffnet – und lädt Kleine zum Spielen und Große zum Verweilen ein.

Am Mittwoch, 1. Mai, findet das traditionelle Anbaden im Freibad Bornekamp in Unna statt. Die Veranstalter sprechen Attraktionen im und neben dem Becken.

In den Corona-Jahren hatten es Schwimmanfänger in Unna schwer, jetzt aber steigt die Zahl der kleinen Schwimmer – und nicht nur die. Von Bettina Hesse

Bereits am Ostersonntag startet das Freibad Bornekamp in Unna seine Saison. Neben einer Eiersuche unter Wasser warten viele weitere Überraschungen.