Saisonstart im Freibad Bornekamp Unna Öffnungszeiten, neue Preise und Wassertemperatur

Saisonstart im Freibad Bornekamp am Sonntag
Lesezeit

In Unna startet die Freibadsaison 2025. Los geht es im Bornekamp am letzten Sonntag im März – noch mit recht frischem Wasser. Hier sind alle wichtigen Infos für die neue Saison.

Wann und mit welchen Aktionen wird das Freibad eröffnet?

Der Saisonstart im Freibad Bornekamp in Unna ist am Sonntag (30.3.). Um 11 Uhr beginnt ein buntes Programm. Dank ehrenamtlicher Unterstützung durch den Kanuklub Unna kann der Bornekamp-Verein Aktionen auf dem Wasser kostenlos anbieten: Wer es sportlich mag, kann Wakeboarding auf dem Standup-Paddleboard (SUP) ausprobieren. Der Bornekamp e.V. verspricht „ein echtes Abenteuer auf dem Wasser“.

Außerdem können Besucher einen kleinen Segelkurs absolvieren: Wer die „Bornekamp-Schifffahrtspatent-Prüfung“ ablegt, erwirbt die Berechtigung, das Freibadbecken auf eigene Faust zu befahren, teilt der Verein mit.

Entspannung bietet die Nutzung einer Fass-Sauna, wie schon beim Neujahrsschwimmen. Außerdem stehen natürlich die große Freibadwiese und die zwei Spielplätze zur Verfügung. Und der Kiosk ist geöffnet.

Wie warm ist das Wasser?

Das Wasser im Bornekamp-Freibad wird zum Saisonstart noch recht frisch sein. Die Vereinsvorsitzende Jessica Mense kündigt 16 bis 18 Grad Wassertemperatur an.

Unnas Freibad hat inzwischen eine Heizung, die mit Wärmepumpen sowie einer Photovoltaikanlage gekoppelt ist. Gerade im Frühling ist aber immer noch ein hoher Energieeinsatz nötig; man will daher mit Bedacht heizen, um Verbrauch und Kosten nicht zu sehr in die Höhe zu treiben.

Insbesondere für die Teilnahme an den Spaßaktionen zur Eröffnung empfiehlt der Bornekamp-Verein seinen Besuchern Neoprenanzüge. Diese können bei Bedarf auch im Bad ausgeliehen werden.

Zwei Frauen in Badeanzügen und ein Mann in Badehose sitzen in einer hölzernen Fass-Sauna.
In einer mobilen Fass-Sauna können Bornekamp-Gäste zum Saisonstart wieder entspannen wir beim Neujahrsschwimmen (Bild). © Archiv

Was kostet der Eintritt?

„Wir haben lange über die Öffnungszeiten diskutiert“, sagt die Vereinsvorsitzende Jessica Mense. In der Mitgliederversammlung Anfang März gab es dann aber einen Beschluss, die Eintrittspreise ein wenig anzuheben. Um die Preise möglichst gerecht zu staffeln, wurde ein Tarif für Jugendliche eingeführt. Dies sind die neuen Preise für Tageskarten:

  • Erwachsene 4 Euro (nach 18 Uhr 3 Euro)
  • ermäßigt 3 Euro (Studenten, Inhaber des Unna-Ausweises, Rentner über 67 Jahre und Schwerbehinderte mit Behinderungsgrad ab 50%)
  • Jugendliche 14 bis 18 Jahre 2,50 Euro
  • Kinder 4 bis 13 Jahre 1,50 Euro
  • Kinder 0 bis 3 Jahre: Eintritt frei

Wie sind die Öffnungszeiten?

Das Freibad Bornekamp plant für die Saison 2025 mit diesen Öffnungszeiten:

  • täglich 11 bis 19 Uhr
  • in den Sommerferien täglich 11 bis 20 Uhr
  • Bahnenschwimmen täglich 18.30 bis 19 Uhr