Zum 1. Februar sind nahezu sämtliche Corona-Beschränkungen in NRW gefallen. In Fröndenberg wird nach drei Jahren Lockdown eine Einrichtung demnächst wieder öffnen.
Zum 1. Februar sind nahezu sämtliche Corona-Beschränkungen in NRW gefallen. In Fröndenberg wird nach drei Jahren Lockdown eine Einrichtung demnächst wieder öffnen.
Die Corona-Pandemie verabschiedet sich allmählich. In Fröndenberg schrumpft in der Folge das Angebot an Bürgerschnelltests zusammen. Es gibt aber noch Teststellen.
Die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Unna ist im Vergleich zur Vorwoche deutlich angestiegen. Eine Tendenz zeichnete sich über die gesamte Woche ab. Auch bei den Impfungen gibt es Neuigkeiten.
In den Impfzentren im Kreis Unna ist bald ein neuer Impfstoff verfügbar. In Lünen und Unna wird es dann möglich sein, eine Auffrischung mit einem angepassten Vakzin zu bekommen.
Tests auf das Coronavirus sind weiterhin in vielen Fällen vorgeschrieben. Nach einer Unterbrechung in den Sommerferien sind ab dem 5. September wieder drei Corona-Testzentren in Fröndenberg geöffnet.
Im August meldet der Kreis Unna nach längerer Zeit wieder Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus aus Fröndenberg – nun bereits zum zweiten Mal mit viel zeitlichem Verzug.
Die neue Corona-Testverordnung sorgt für Unklarheit in den Testzentren. Ein Zentrum in Fröndenberg schließt nun für einige Wochen, trotz zuletzt vieler positiver Testergebnisse.
Um Menschen spontan einen Coronaschutz zu geben, tourt der Impfbus des Märkischen Kreises wieder durch einige Städte. Auch in Menden ist er zur klassischen Wochenmarkt-Zeit präsent.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland geht stetig zurück. In den Krankenhäusern ist davon jedoch noch nicht viel zu spüren. Auch im Mendener St. Vinzenz leuchtet alles auf gelb und rot.
Spontan einen Piks abholen? Kein Problem. Das geht in der nächsten Woche in Menden. Der Impfbus des Märkischen Kreises macht Station auf dem Wochenmarkt.
Die Impfquote gegen das Coronavirus stagniert. Mit dem Einsatz von Impfbussen sollen die Zahlen wieder angekurbelt werden. Ein Halt auf der Tour: ein Supermarkt-Parkplatz in Menden.
Gefälschte Impfpässe nehmen immer mehr zu. Ein Fröndenberger wählte nun eine andere kreative Methode, um an einen Impfnachweis zu gelangen ohne eine Spritze zu bekommen.
Ab dem 16. März gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Welche Auswirkungen hat dies auf das St. Vincenz-Krankenhaus in Menden?
Seit zwei Jahren leben wir nun schon mit Corona. Viele Menschen leiden unter der Pandemie und den Einschränkungen. Wir haben uns in der Fußgängerzone in Unna umgehört – auch zur umstrittenen Impfpflicht.
Lange Zeit hatte Fröndenberg die geringste Anzahl an aktiven Corona-Fällen im Kreis Unna. Binnen eines Tages gingen die Infektionszahlen nun jedoch rasant in die Höhe.
Der Märkische Kreis zählt immer noch zu den Regionen mit den höchsten Inzidenzen in NRW. Der Kreis vermeldete nun vier weitere Todesfälle – darunter ein 81-Jähriger aus Menden.