Darum geht das Testzentrum Level Up in die Sommerpause

Coronavirus in Fröndenberg

Die neue Corona-Testverordnung sorgt für Unklarheit in den Testzentren. Ein Zentrum in Fröndenberg schließt nun für einige Wochen, trotz zuletzt vieler positiver Testergebnisse.

Fröndenberg

, 30.06.2022, 10:44 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die neue Corona-Testverordnung gilt seit dem heutigen Donnerstag und lässt viele Testzentren ratlos zurück. Anders als zuvor berichtet, schließt das Testzentrum im Level Up doch nicht. Stattdessen geht es in eine ausgiebige Sommerpause. Ab dem 15. August wird dort wieder getestet. „Wir machen nur Urlaub“, verspricht Ulrike Kahlisch, die Geschäftsführerin des Zentrums für Physiotherapie.

Jetzt lesen

Bisher konnte das Team des Level Up den Mehraufwand im Testzentrum mit auffangen, „das kriegen wir in den Sommerferien aber nicht hin“, so Kahlisch. „Das passt zur Umstrukturierung von Herrn Lauterbach.“ Gerade die unklaren Vorgaben und zusätzlichen Pflichten für die Testzentren haben zu der Entscheidung geführt. „Schwangere im ersten Trimena werden umsonst getestet, aber wie sollen wir denn klären, ob eine Frau im 3., 4. oder 5. Monat schwanger ist?“, fragt Kahlisch. „Für uns ist das ein weiterer bürokratischer Aufwand, der ohnehin jetzt schon sehr hoch ist.“

Dass das Testzentrum vorübergehend schließt, kommt dabei zur Unzeit, denn die Inzidenz ist hoch. „Auch bei uns sind von 100 Tests 20 bis 25 positiv“, so Kahlisch.