Café am Brunnen beendet bald freiwilligen wochenlangen Lockdown

© Marcus Land (Archiv)

Café am Brunnen beendet bald freiwilligen wochenlangen Lockdown

dzGastronomie in Fröndenberg

Gäste haben im Café am Brunnen in Fröndenberg schon seit Wochen nicht mehr Platz genommen. Das soll sich bald ändern. Die Besitzerin will ihren freiwilligen Lockdown beenden und das Café öffnen.

Fröndenberg

, 15.02.2022, 08:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Fast elf Wochen lang ist im Café und Bistro am Brunnen kein Kaffee serviert, keine Waffel gebacken und kein Kuchen angeschnitten worden. Das Café-Team war aus seiner dreiwöchigen Winterpause nicht zurückgekehrt.

Petra Colonna hatte ihren Betrieb im Januar quasi in einen Lockdown geschickt. 2G-plus und die Omikron-Variante des Coronavirus hatten sie damals zu diesem Schritt bewegt.

Jetzt steht fest: Der Lockdown im Café am Brunnen ist vorbei. Das vorläufige Öffnungsdatum steht fest. Am Donnerstag, 3. März, wird Petra Colonna die Türen des Café und Bistro am Brunnen öffnen. Verbunden ist dieser Schritt mit der Hoffnung auf bessere Zeiten – in vielerlei Hinsicht. „Wir hoffen, dass vielleicht das Plus von 2G-plus wegfällt – dann wären wir beim alten Stand vor Weihnachten“, sagt Petra Colonna.

Bei gutem Wetter sitzen die Gäste gerne draußen

Eine andere Hoffnung steckt sie in das Wetter. Mildere Temperaturen würden die Gäste wieder einladen, draußen Platz zu nehmen. Und das werde von einigen auch nachgefragt. Bis Weihnachten hätte es immer wieder Gäste gegeben, die sich nach einem Sitzplatz an der frischen Luft erkundigt hätten.

»Wir haben von Woche zu Woche geschaut. Die Zahlen sind, wie erwartet, hoch gegangen.«
Petra Colonna

Gespannt blickt Petra Colonna außerdem auf die Entwicklung der Fallzahlen. „Ich hoffe, dass die Zahlen weiter sinken.“ Die Entscheidung, das Café zusätzlich zur Winterpause acht Wochen geschlossen zu lassen, habe nicht von vornherein festgestanden, erklärt Petra Colonna. „Wir haben von Woche zu Woche geschaut. Die Zahlen sind, wie erwartet, hoch gegangen.“

Zahl der geboosterten Gäste ist gestiegen

Am 3. März zu öffnen sei letztlich auch eine wirtschaftliche Entscheidung gewesen. Denn einen freiwilligen Lockdown müssen Selbstständige auch finanziell stemmen können. Petra Colonnas Angst war jedoch Anfang Januar noch, dass zu viele Gäste nicht geboostert sind, sie dadurch auch einen Umsatzeinbruch erleben könnte. „Ich habe mit einigen Kunden gesprochen. Es sind jetzt mehr geboostert, sodass sich die Öffnung auch rentieren würde.“

Jetzt lesen

In den vergangenen Wochen habe sie viel nachgedacht, erzählt Petra Colonna. „Es ist für alle schwierig. Ob angestellt oder selbstständig: Jeder macht sich seine Gedanken.“ Ein zentraler Gedanke für sie: Wie soll es weitergehen? Die Antwort steht nun fest. Das Datum sei gesetzt, sagt Petra Colonna. Manche ihrer Kunden habe sie darüber auch schon informiert, sagt Petra Colonna – per Kurznachricht, Anruf oder auch beim Einkaufen.

Jetzt lesen