Jahr für Jahr begeistert die Aktion „Stadtradeln“ die Menschen in Unna. Schon in wenigen Tagen können wieder fleißig Kilometer gezählt werden.
Jahr für Jahr begeistert die Aktion „Stadtradeln“ die Menschen in Unna. Schon in wenigen Tagen können wieder fleißig Kilometer gezählt werden.
36 Osterfeuer brennen dieses Jahr in Unna. Das Ordnungsamt gibt wichtige Hinweise, um die Veranstaltungen sicher und umweltschonend zu gestalten.
Am 12. Juli verwandelt sich der Marktplatz in Unna erneut in eine riesige Tanzfläche. Jetzt können Tickets für die Abendveranstaltung reserviert werden.
Lesen, lauschen, spielen, entdecken: Auch in Unna feiern Groß und Klein am 4. April die „Nacht der Bibliotheken“.
Die Festa Italiana ist eine der Veranstaltungen, für die Unna in der Umgebung bekannt ist. Die richtige Beleuchtung dafür ist wichtig und jetzt ausgesucht.
Diesmal öffnet sich das elfte Türchen unseres Adventsrätsels im Kreis Unna: Dahinter kommt das Elterngeld zum Vorschein – und ein Hinweis, wer häufiger zuhause bleibt.
Kunst steckt hinter Türchen Nummer 7 beim Adventsrätsel im Kreis Unna: Beim Bau des Kreishauses waren Verwaltung und Politik mit einem „Skandal“ konfrontiert.
Mit den unterschiedlichsten Fahrgeschäften lockt die Katharinenkirmes die Besucher in die Stadt. Bei uns bekommen Karussell-Fans einen Vorgeschmack.
Ob Freibadbesuch, ungewöhnliche Abkühlung oder Ausflug an den Dortmunder Kanal. Am Samstag muss niemand zu Hause bleiben.
Unna lädt im August zu seinem ersten Bierfest ein. Die Besucher erwartet eine Fülle an Biersorten und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.
In Königsborn steht der Höhepunkt des Kulturkalenders an – das 44. Mittsommernachtsfest im Kurpark beginnt an diesem Samstag um 11 Uhr.
Ob Mittsommernacht, Feuerwehrfest oder Kamen Klassik: Das Wochenende in der Region hat viel zu bieten. Unsere Veranstaltungstipps im Überblick.