Tanz in den Mai 2025 Hier wird in Unna überall gefeiert

Tanz in den Mai 2025: Hier wird überall gefeiert
Lesezeit

Wenn der April in den Mai übergeht, tanzt ganz Unna durch die Nacht. Zahlreiche Locations laden für den 30. April zu ausgelassenen Partys ein. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben die größten Veranstaltungen für Sie im Überblick:

Viele Menschen tanzen und feiern auf einer Tanz-in-den-Mai-Party in der Lindenbrauerei in Unna
Die Lindenbrauerei lädt zu einer der größten „Tanz in den Mai“-Feiern im östlichen Ruhrgebiet ein. (Archivfoto) © Ray Heese

Stadthalle Unna

Am 30. April kehrt die beliebte Suberg’s Ü30-Party zurück in die Erich-Göpfert-Stadthalle (Parkstraße 44). Dort darf dann die Generation 30+ ausgelassen in den Mai tanzen. Musiktechnisch ist von den größten Chartbreakern der 80er bis zu den neusten Hits alles dabei. Fans elektronischer Housemusic erwarten mitreißende Clubsounds. Wer lieber traditionell schwofen will, kann sich auf der „Discofox & Schlager“-Tanzfläche austoben. Auf der vierten Tanzfläche gibt‘s Black Music. Tickets im Vorverkauf sind online für 15 Euro erhältlich. An der Abendkasse kosten sie 18 Euro. Einlass ist ab 27 Jahren und um 21 Uhr.

Neue Schmiede

Alle zwei Monate heißt es in der Neuen Schmiede (Hellweg 31-33): Zeit für die „TanzBar“. Dann verschwinden Tische und Stühle des Restaurants, die Räumlichkeiten werden zur großen Tanzfläche und Partylocation - so auch am 30. April. Los geht es um 22 Uhr. Tickets gibt es auf der Homepage von Organisator Ralf Bieri. Sie kosten 12 Euro.

Morgentor

Auch im Morgentor (Morgenstraße 15) wird in den Mai getanzt und gefeiert. Die Kneipe im Schatten der Unnaer Stadtkirche öffnet bereits um 18 Uhr ihre Türen. Der Eintritt ist kostenlos.

Sudhaus

„Es wird laut. Es wird wild. Es wird unvergesslich.“: Unter diesem Motto wird am 30. April im Sudhaus (Massener Straße 33) in den Mai gefeiert. Los geht es um 21 Uhr. Die Ü16-Party richtet sich insbesondere an jüngere Leute. Wer noch nicht volljährig ist und trotzdem bis nach Mitternacht dabei sein möchte, braucht einen Muttizettel. Tickets im Vorverkauf gibt es für 10 Euro. Sie sind über den Instagram-Account „sudhausunna“ erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 13 Euro.

So wild wurde bei der letzten Party im Sudhaus gefeiert:

Lindenbrauerei

Die Lindenbrauerei (Rio-Reiser-Weg 1) lädt - wie im vergangenen Jahr - zu einer der größten „Tanz in den Mai“-Feiern im östlichen Ruhrgebiet ein. DJ Andy Müller heizt den Gästen mit Partyhits aus den vergangenen Jahrzehnten und aktuellen Charts ein. Ein vielfältiger Mix soll dafür sorgen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Party beginnt um 21 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 8 Euro, an der Abendkasse 10 Euro. Tickets gibt es auf der Homepage der Lindenbrauerei. Bis 22 Uhr gibt es für jeden Gast einen Begrüßungsdrink gratis.

Kochtokrax

Auch in der Tanzschule Kochtokrax (Südring 31) wird natürlich in den Mai getanzt. Die Veranstalter versprechen eine gelungene Mischung aus Paartanz und Party. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist bereits ab 18.45 Uhr. Um 1 Uhr soll dann Schluss sein. Tickets für die Party gibt es auf der Homepage der Tanzschule. Sie kosten 15 Euro und sind von Umtausch sowie Rückgabe ausgeschlossen. Der Vorverkauf endet am 27. April um 20 Uhr.

Planen auch Sie eine Veranstaltung zum Tanz in den Mai? Dann nehmen wir Sie online gerne in diese Übersicht mit auf. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an unna@hellwegeranzeiger.de.