Als vor gut zwei Jahren das „Morgentor“ von Ralf Bieri wiedereröffnet wurde, freuten sich viele. Nach langer Pause kehrte die traditionsreiche Gaststätte zurück. Endlich wieder gemütliche Kneipenabende, Biergarten und Feiern im Nicolaiviertel. Im Normalfall bleibt der Gastro-Betrieb aber auf die Räumlichkeiten des Morgentors begrenzt. Die angeschlossene Bar „Anno 1820“ und die Gewölbe von Schmitz Braukeller sind nicht standardmäßig zugänglich. Bei der Brauhaus-Nacht allerdings schon. Am Samstag, bei ihrer dritten Auflage, lockte sie viele Menschen an. „Das wird gut angenommen, wir sind ausverkauft“, berichtete Petra Antwerpen, Assistentin der Geschäftsführung. 200 Gäste nutzten schließlich die Gelegenheit, bis in die Morgenstunden ausgelassen zu feiern.

Ein Haus, drei Ebenen, eine Party
Der gemütliche Hauptraum mit der üppigen Theke wurde bis in die Morgenstunden zur Tanzfläche. DJ Frank sorgte hier mit einem bunten Mainstream-Mix für Partystimmung. Ralf Bieri und sein Team schenkten derweil aus und erfreuten die Gäste mit den hauseigenen Bieren und anderen Getränken.
Im hinteren Bereich lockte das rustikale Anno, wo vor der Party noch ein Ehemaligentreffen stattgefunden hatte. Von dort führte die Wendeltreppe hinab in Schmitz Braukeller, ein historisches Kellergewölbe, das sich dank stimmungsvoller Beleuchtung und DJ Jörgs Housemusik in einen einzigartigen Partykeller verwandelte.
Bei Unnas Party-Folk komt die Brauhaus Nacht offenbar gut an. Die nächste Gelegenheit, das Morgentor im Feiermodus zu erleben, wird es am 14. Juni geben.
Mehr Fotos bei hellwegeranzeiger.de