Badespaß für Kinder nur mit Bronze? So steht das Freibad Bornekamp in Unna zu der Idee

Badespaß für Kinder im Bornekamp auch ohne Bronzeabzeichen
Lesezeit

Insbesondere Bremen gilt als Vorreiter für die Idee: Kinder und Jugendliche ohne Bronzeabzeichen dürfen nicht ohne elterliche Begleitung schwimmen. Beim Einlass sollen dafür Kontrollen erfolgen, bei denen die Abzeichen vorgezeigt werden müssen. Der Grund hierfür sei, dass die Sicherheit der Kinder gewährleistet werde.

Nicht nur in Bergkamen geht man gelassener vor: Jessica Mense, Vorsitzende des Schwimmbads Bornekamp in Unna, erklärt: „Unser Schwimmbad ist überschaubar und wir haben genügend Personal vor Ort, das die Sicherheit der Kinder gewährleistet.“ Deshalb gebe es Regelungen wie in Bremen nicht und weiter seien etwaige auch nicht geplant. Geschultes Personal habe vor Ort ein Auge auf die Kinder und könne dementsprechend zeitig handeln, sollten diese Hilfe benötigen.

Im Freibad Bornekamp gibt es neben dem großes Schwimmerbecken und dem Kinderbecken auch Spielplätze. Mense sieht diese als essenziellen Teil des Schwimmbads und maßgeblich für Kinder: „Würden wir Kindern den Zutritt zum Schwimmbad verwehren, würden wir ihnen auch die Spielplätze vorenthalten. Ein Schwimmbad ist schließlich auch ein Spielspaß für Kinder.“

Außerdem, so die Vorsitzende weiter, besuchen viele Kinder das Schwimmbad auch ohne ihre Eltern. „Manchmal gehen die Eltern einkaufen und die Kinder schwimmen und spielen in der Zeit“, verrät sie.