Coronavirus in Holzwickede

Coronavirus in Holzwickede

Immer mehr Corona-Regeln werden gelockert, zeitgleich lässt die Nachfrage nach offiziellen Tests nach. Die Holzwickeder Testzentren ziehen Konsequenzen. Von Maximilian Zienau

Die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Unna ist im Vergleich zur Vorwoche deutlich angestiegen. Eine Tendenz zeichnete sich über die gesamte Woche ab. Auch bei den Impfungen gibt es Neuigkeiten. Von Timo Janisch

In den Impfzentren im Kreis Unna ist bald ein neuer Impfstoff verfügbar. In Lünen und Unna wird es dann möglich sein, eine Auffrischung mit einem angepassten Vakzin zu bekommen. Von Maximilian Konrad

" Cüneyt Göktekin ist der Kopf hinter den Spezialetiketten, Jan Luccarda einer der Investoren, die bei dem Start-Up eingestiegen sind. Apotheker Matthias Coen nutzt die Technik bereits und Landrat Mario Löhr (v.l.) freut sich über die Innovation „made in Kreis Unna“.

Ein kleiner Aufkleber im Impfpass ermöglicht per App den Fälschungs-Check: Auf die Technologie aus dem Holzwickeder Eco Port setzen bereits Apotheken – und nun auch der Kreis Unna. Von Christian Greis

" Wird es zu eng, dann Maske auf: Hier war jeder Gast ein Stück weit selbst für sich verantwortlich. Wie sollte man das auch konsequent kontrollieren? Gemaßregelt wurden Gäste jedenfalls nicht.

Pflegeheime, Krankenhäuser, Bus und Bahn: Nur noch in wenigen Bereichen ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend. Die Maske kann dennoch weiter ein Muss sein – etwa im gemeindlichen Bürgerbüro. Von Christian Greis

" Viele Menschen haben sich in der Fußgängerzone in Unna an unserer Corona-Umfrage beteiligt.

Seit zwei Jahren leben wir nun schon mit Corona. Viele Menschen leiden unter der Pandemie und den Einschränkungen. Wir haben uns in der Fußgängerzone in Unna umgehört – auch zur umstrittenen Impfpflicht. Von Kevin Kohues