Wer Angehörige im Seniorenheim besuchen will, braucht weiterhin einen negativen Corona-Testnachweis. Die Einrichtungen in Holzwickede bieten Tests vor Ort für Besucher weiter kostenfrei an.

Wer Angehörige im Seniorenheim besuchen will, braucht weiterhin einen negativen Corona-Testnachweis. Die Einrichtungen in Holzwickede bieten Tests vor Ort für Besucher weiter kostenfrei an. © dpa

Corona in den Seniorenhäusern: „Ein Restrisiko besteht immer“

dzPflege in Holzwickede

Eine Omikron-Variante des Coronavirus sorgt dafür, dass die Infektionskrankheit längst nicht aus der Welt ist. Menschen stecken sich trotz Impfungen an. Das betrifft auch hiesige Pflegeeinrichtungen.

Holzwickede

, 23.07.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Selbst wer noch nicht erkrankt war: Man lehnt sich wohl nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn man behauptet, dass ein jeder jemanden kennt, der mindestens jemanden kennt, der im Laufe der vergangenen zwei Jahre an Corona erkrankt war. Aktuell verbreitet sich eine Omikron-Subvariante im Land, die allerdings meist mit milden Krankheitssymptomen einhergeht.

Für vulnerable Gruppen kann eine Infektion dennoch zum ernsthaften Gesundheitsrisiko werden – entsprechend müssen etwa Angehörige beim Besuch in den hiesigen Pflegeeinrichtungen weiterhin einen negativen Corona-Testnachweis erbringen. Zwar gibt es die an verbliebenen Teststellen nicht mehr kostenlos, sowohl die Perthes-Stiftung als auch die Alloheim Senioren-Residenzen bieten Besuchern bei Bedarf aber weiter kostenlose Tests vor Ort an.

Corona-Tests für Besucher weiterhin kostenlos

„Muss dafür aber Personal abgestellt werden, geht das zulasten eigentlicher Pflegeaufgaben. Daher begrüßen wir es, wenn Besucher bereits mit Nachweis kommen“, sagt Adrian-Sebastian Schuda. Seit Anfang Juli hat er die Gesamtleitung inne sowohl für die Tages- als auch die stationäre Pflege des Perthes-Hauses sowie für das Katharina-von-Bora-Haus an der Winkelstraße.

Jetzt lesen

Trotz einer Impfquote von nahezu 100 Prozent unter Bewohnern sowie Mitarbeitern und den verlangten Test-Nachweisen ist das Virus nicht in Gänze aufzuhalten: „Trotz der Konzepte besteht immer ein Restrisiko“, sagt Schuda. So habe man am Bora-Haus momentan keinen Fall, am Emscherweg wiederum lag die Erkrankungsquote unter der Woche bei zehn Prozent von 81 Bewohnern.

Corona-Fälle ja, aber Verläufe sind mild

Was vor einem Jahr noch besorgniserregend gewesen wäre, nimmt man auch aktuell nicht auf die leichte Schulter, aber: „Die Verläufe sind mild“, so Schuda. Dies wiederum dürfte auch an den entsprechenden Impfungen liegen. Einige Fälle am Emscherweg, keine an der Winkelstraße. Und im Seniorenhaus Neue Caroline unter Trägerschaft der Alloheim Senioren-Residenzen? Hier meldet die Pressestelle des Trägers auf Anfrage am Freitag (22. Juli) per E-Mail: „Aktuell liegt in unserer Residenz in Holzwickede kein Corona-Fall vor.“