Der Seniorenbeirat der Gemeinde Holzwickede hat auch in diesem Jahr eine Seniorenmesse organisiert. Die Besucherzahlen waren mäßig. Ein neues Konzept soll her.
Senioren wünschen sich eine Möglichkeit, die Sölder Straße sicher zu überqueren. Im Seniorenbeirat wurde deutlich: Das ist leichter gesagt, als getan.
Erst im September 2022 ist Ellen O. in ein Seniorenhaus in Holzwickede gezogen. Nun will die 75-Jährige nach verschiedenen Vorfällen dringend wieder ausziehen.
Die Aktive Bürgerschaft Holzwickede engagiert sich seit 15 Jahren in der Gemeinde. Nach der Entwicklung eines neuen Rundwegs stehen weitere Aktionen an.
Viele Senioren sind einsam während der Weihnachtstage. Die Alloheim Seniorenresidenz ruft daher zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf und freut sich über Spenden.
Der Friedhofszugang von der Goethestraße wird nicht barrierefrei. Das hat der Planungs- und Bauausschuss beschlossen. Die Gemeinde liefert gute Gründe.
Wer momentan in der „Neuen Caroline“ anrufen will, braucht Frustresistenz oder Glück. Die Telefonanlage des Seniorenhauses ist seit Tagen gestört. Eine Ersatznummer wurde eingerichtet.
Dass die Seniorenmesse in der Rausinger Halle in Holzwickede so ein Erfolg wird, damit haben die Veranstalter nicht gerechnet. Nun laufen bereits die Pläne für das kommende Jahr.
Wie wäre es mit einem Elektromobil im Fluggepäckformat? Zahlreiche Besucher informierten sich bei der Seniorenmesse über Mobilität, Gesundheit, Pflege und Sicherheit in der „gerne verschobenen Lebensphase“.
Beunruhigt blickten viele Schwerter am Samstag in den Abendhimmel. Stundenlang kreiste ein Polizeihubschrauber über der Stadt. Am Boden kam ein besonders trainierter Spürhund zum Einsatz.
Alle wollen Gold, Diamanten oder Platin: Für viele Ehepaare ist heutzutage aber schon die Silberhochzeit eine große Hürde. Ein Seniorenpaar aus Holzwickede hat eine besonders hohe Marke geknackt.
Und plötzlich muss man aus der Wohnung raus: Wenn bei alten und kranken Menschen fast nichts mehr geht, stehen Angehörige vor schwierigen Entscheidungen. Aber es gibt ein Beratungsangebot.
Wer an ein Seniorenheim denkt, hat in erster Linie vielleicht Kaffee und Kuchen im Kopf. Dieses Klischee trifft aber nicht immer zu, wie man an einer Holzwickeder Einrichtung erkennen kann.