Der Eselsbrunnen trägt wesentlich zum Ambiente des Unnaer Marktplatzes bei. Nach der Sanierung soll er nun bald auch wieder plätschern.
In Zeiten, in denen alles teurer wird, ist ein kostenloses Angebot umso willkommener. Das Publikum in Unna erwartet obendrein noch Musik der Extraklasse.
Kostenloses Trinkwasser für jedermann ist eine gute Ergänzung für die Innenstadt im Sommer. Bis der „Brunnen“ kommt, wird es aber noch ein paar Wochen dauern.
Die Herbstausgabe des Stoffmarkts in Unna ist für den 2. Oktober geplant. Dann gibt es für Nähbegeisterte wieder alles, was das Herz begehrt – und auch etwas zu gewinnen.
Es war das erste Mal seit 2019: Am Sonntag (21. August) gab es in Unna endlich wieder ein großes Klassik Open Air auf dem Alten Markt. Sehen Sie hier unser Live-Video und eine Bildergalerie.
Heiter, trocken, um die 25 Grad: Die Wettervorhersage für Sonntag (21. August) ist gut. Und damit sind es auch die Voraussetzungen für ein rauschendes Klassik-Konzert in Unna, das definitiv draußen stattfindet.
Eines der schönsten Konzerte in der Region kehrt zurück aus der Corona-Pause: Endlich gibt es wieder ein großes Klassik Open Air in Unna. Orchester-Chef Rasmus Baumann hat ein wahres Gute-Laune-Programm vorbereitet.
„Sommernächte“ lautet der verheißungsvolle Titel des Open-Air-Konzerts, das die Neue Philharmonie Westfalen auf dem Marktplatz in Unna spielen wird.
Dicke Luft in der Fußgängerzone in Unna: Ein Straßenmusiker geriet am Montag mit einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes aneinander und beschimpfte ihn. Er fühlte sich schikaniert.
Am ersten Tag Corona-Regeln, am zweiten Tag keine mehr? Auf so ein Hin und Her wollen sich die Westfalenmarkt-Veranstalter nicht einlassen. Ein G könne so gut wie jeder erfüllen, sagen sie.
Mit einer ungewöhnlichen Impfaktion will der Kreis Menschen aus Unna erreichen. Geimpft wird direkt da, wo die Menschen sind: in der Fußgängerzone. An zwei Tagen bietet sich diese Impfchance.