
Fast ein Jahr lang tat sich nichts zwischen Technopark und Lüner Höhe. Es schien, als stände das für Kamen wichtige Bauprojekt mit Aldi und Rewe auf der Kippe, dann gab auch noch die Vital-Apotheke am Förderturm auf. Seitdem die Abrissbagger die ranzigen Gebäude aber platt machen, wird deutlich, was daraus erwachsen kann.
Nicht nur wegen der beiden Supermärkte, die dort neu gebaut werden. Sondern auch wegen neuer Aktivitäten rundherum. Das ergibt neue Perspektiven. Warum? Dazu später mehr.
Die Sorgen, dass es bergab hätte gehen können mit dem Areal, kamen nicht von ungefähr. Wäre Aldi Nord als Investor dort tatsächlich abgesprungen, hätte sich dort womöglich eine Brache über Jahre ergeben. Viele Kamener können sich noch gut an die Zeit erinnern, als sich Karstadt bzw. Hertie aus Kamen verabschiedete. Ein Leerstand über Jahre. Samt lähmender Wirkung auf das Leben hier.
Ein halbes Dutzend Veränderungen auf einmal
Nun kommt alles anders. Ein halbes Dutzend Veränderungen auf einmal. Und neue Perspektiven. Rewe und Aldi erneuern sich. Der Standort der Vital-Apotheke bleibt vital und wird neu belebt durch die Bäckerei Hosselmann, die mit einer Außengastronomie noch einmal eine Klammer zum Technopark schafft und vermutlich Anlaufpunkt für die Mitarbeiter der dort angesiedelten Firmen wird.
Zusätzlich Attraktivität direkt nebenan schafft ein sogenannter weicher Faktor: Die Sanierung des Fördergerüsts der ehemaligen Zeche Monopol. Das zurzeit rundherum postierte Baugerüst ist ein Kunstwerk für sich. Nach Abschluss der Sanierung dann das nächste Projekt: eine Kölner Firma, die im Schatten des Förderturms ein Paternoster-Parkhaus unter dem Namen „Parkernoster“ und eine Werkshalle bauen will, die die Anmutung der früheren Maschinenhalle aufnimmt. Jetzt auch noch ein Wechsel bei Fiene auf der anderen Seite der Straße. Die Inhaber äußerten die Hoffnung, dass es dort zu einer guten Nachfolge-Lösung kommt.
Ein Wandel, der woanders wünschenswert wäre
Das Viertel an der Lünener Straße mit weiteren bekannten Unternehmen wie Rad und Tat, Klavier und Piano Maiwald und dem Ampeltaster-Hersteller RTB in dem spitzwinkligen Bau mit postmodernem Charme hat offenbar die Kraft, sich neu zu erfinden. Manchmal wünschte man sich, dass das auch für Kamens eigentliche City mit ihren vielen Leerständen gilt.