Der Abriss der beiden Supermärkte an der Lünener Straße, direkt in Nachbarschaft des Technoparks in Kamen, geht in Windeseile voran. Kräfte der Kamener Firma Lenz gehen mit drei Abrissbaggern, drei Radladern und viel Spezialwerkzeug zu Werke, um den Markthallen, in denen Kamener seit Jahrzehnten einkauften, zu Leibe zu rücken. Die Arbeiten gehen zügig vonstatten. „Wir liegen voll im Zeitplan“, hieß es am Dienstag (25.2.) am Rande der Baustelle. „Der Aldi ist schon weg!“
Abbruchschere und Abbruchsortiergreifer
Je nachdem, ob Wände eingerissen werden oder ob Dämmmaterial aus dem Dach gezogen werden soll, wird der Greifarm des Abbruchfahrzeugs mit unterschiedlichem Aufsatz ausgestattet – mit der durchzugskräftigen Abbruchschere werden Stahlträger durchtrennt, mit dem Abbruchsortiergreifer beispielsweise Steinwolle gepackt. Als weiteres effektives Werkszeug kommt ein Hydraulikhammer zum Einsatz.
Wer durch den Absperrzaun auf das Gelände blickt, der sieht, wie die Kräfte der Kamener Firma die Materialien sorgsam trennen. Darunter Porenbetonsteine, Metall und Baumischabfälle. Damit die Arbeiter keinen gefährlichen Stäuben ausgesetzt sind, schützen sie sich mit Anzügen und Masken. Zu den Referenzen der Firma Lenz zählen laut eigenen Angaben Aufträge für Karstadt Sport in Dortmund, fürs Dortmunder U, für das Krankenhaus in Unna sowie für diverse Discounter wie Netto, Norma, Penny und Lidl – und Aldi wie vor Ort in Kamen.

Getränkemarkt weiter geöffnet
Das Gelände, auf dem Aldi und Rewe als Nahversorger für die Lüner Höhe und darüber hinaus Handel trieben, ist zurzeit weiträumig abgesperrt. Auf an den Zäunen fixierten Schildern gibt es deutliche Hinweise, dass es nicht erlaubt ist, die Baustelle zu betreten.
Für die Öffentlichkeit wird das vermutlich erst wieder möglich sein, wenn nicht nur der Abbruch, sondern auch der Neubau erfolgt ist. Die Eröffnung der neuen Märkte wird frühestens Ende des Jahres, womöglich Anfang 2026 erfolgen. Die Arbeiten starteten später als erwartet. Eigentlich war mit dem Baustart schon im März 2024 gerechnet worden.

Rewe-Getränkemarkt ist weiter geöffnet
Ganz verwaist ist der Standort nicht. Weiter geöffnet hat der Rewe-Getränkemarkt, der in einem eigenen Gebäude an der Lünener Straße angesiedelt ist. Der daneben stehende frühere Rewe-Markt, der an das Aldi-Gebäude anschloss, steht noch und fällt vermutlich ab kommender Woche der Abrissbirne zum Opfer. Dann heißt es vermutlich: „Der Rewe ist nun auch schon weg!“
Ein Video vom Abriss gibt es unter www.hellwegeranzeiger.de