Er ist auf freiem Fuß, doch wegen fahrlässiger Tötung unter Verdacht. Während die direkten Spuren des Unfalls in Stuttgart verblassen, werden sie ihn, Opfer und Angehörige ein Leben lang begleiten.
Er ist auf freiem Fuß, doch wegen fahrlässiger Tötung unter Verdacht. Während die direkten Spuren des Unfalls in Stuttgart verblassen, werden sie ihn, Opfer und Angehörige ein Leben lang begleiten.
Demo und Randale - der 1. Mai ist auch Protesttag. In zahlreichen deutschen Städten werden Kundgebungen erwartet. Die Polizei rüstet sich mit einem Großaufgebot.
Die Skigebiete rund um Winterberg locken Wintersportfans nach den Feiertagen an. Viele Lifte sind in Betrieb. Alle Infos zu Öffnungszeiten, Preisen und Anfahrt.
Ein zweijähriges Kleinkind ist nach einem Sturz in die Lenne bei Werdohl reanimiert worden. Er starb jedoch später im Krankenhaus.
Die Polizei nahm kurz nach der Gewalttat in einer Kleinstadt in Spanien einen Verdächtigen fest. Mögliche Hintergründe der Tat kommen allmählich ans Tageslicht.
In Italien sterben kurz nacheinander zwei Männer nach dem Biss einer Violinspinne. Wie giftig ist die kleine Spinne?
Er wurde nicht wegen seiner Leistung im Stabhochsprung bei den Olympischen Spielen in Paris berühmt. Anthony Ammirati riss die Latte mit seinem Penis.
Deutschlands Ex-Nationalspieler Mesut Özil leugnet das Existenzrecht Israels in einem Hass-Post in den sozialen Netzwerken.
Gewitter, viele Niederschläge und starke Windböen - davor warnt der deutsche Wetterdienst am Dienstagnachmittag.
Werbeartikel für den US-Wahlkampf kommen oft aus China. Nach dem Angriff auf Donald Trump reagieren einige Händler dort besonders schnell mit T-Shirts. Doch schnell waren sie auch wieder verschwunden.
Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher hat sich als homosexuell geoutet: In sozialen Netzwerken veröffentlichte er ein gemeinsames Foto mit seinem Partner.
Erst ein Raubüberfall, dann eine Entschuldigung und schließlich mit einer Mini-Beute abgehauen - die Polizei fahndet nach einem Täter in Lippstadt.
Ein deutliches Ergebnis bei Frankreichs Parlamentswahlen - allerdings ganz anders als erwartet: Die Linken werden stärkste Kraft. Für Macron beginnen jetzt schwierige Wochen.