Der Klimawandel ist auch in Holzwickede angekommen. Um dem entgegenwirken zu können, braucht es Daten. Diese können nur von Anwohnern gesammelt werden.
Mitte Mai können Künstler ihre Werke wieder auf Haus Opherdicke ausstellen: Es gibt eine neue Auflage des Holzwickeder Malermarkts.
Die Kitagebühren steigen im Kreis Unna und damit auch in Holzwickede und Fröndenberg. So tief müssen Eltern bald in den Geldbeutel greifen.
Die Kita „Sonnenschein“ in Holzwickede trägt nun stolz den Titel „Montessori Kinderhaus“. Doch der Weg zur Anerkennung war lang.
Die Bezirksregierung Arnsberg schüttet über 121 Millionen Euro für die Betreuung von Schulkindern aus. Holzwickede erhält mehr als 800.000 Euro.
Mit dem ersten Aktionstag „radeln, wandern, trödeln“ haben die Veranstalter einen Nerv getroffen: Zahlreiche Angebote lockten Jung und Alt und alle hatten Spaß.
Mehr als 1.000 Eltern aus dem Kreis Unna sprechen sich gegen die Erhöhung der Kita-Gebühren aus. Landrat Mario Löhr hat Kontakt zu den Eltern aufgenommen.
Die vorliegenden Anmeldezahlen des Clara-Schumann-Gymnasiums in Holzwickede wecken nach dem Einbruch im Jahr 2022 Hoffnung auf eine Vierzügigkeit.
Die Holzwickeder Regisseurin Tanja Egen hat es mit ihrem Film „Geranien“ zur Berlinale geschafft. Jetzt steht fest, wann und wo der Film zu sehen ist.