Zittern um das Braumeister-Schnitzel. Als Kamens beliebter Wirt Michael Wilde im August überraschend verkündete, dass er das Traditionslokal „Kümpers Bar & Restaurant“ und auch das Stadthallen-Restaurant „Lokaltermin“ aufgeben will, war die Sorge groß, beliebte Gastronomie-Standorte in Kamen zu verlieren. Die Befürchtung erwies sich als unbegründet. Sandra Herstell übernahm das Kümpers im November nach kurzer Vakanz. Im „Kümpers bei Sandra“ serviert ihr Team nun weiter das nachgefragte Braumeister-Schnitzel.
Das Restaurant „Lokaltermin“ öffnete wieder bereits wenige Tage nach der Schließung im August. Koch Dominic Thon und Serviceleiterin Tanja Bartilla sowie Petra Haack führen den Betrieb weiter. Das dortige Restaurant ist direkt an die Stadthalle angeschlossen. Durch den Weiterbetrieb ist gewährleistet, dass auch Besucher der Halle bei Veranstaltungen weiter bewirtet werden können.

Hotel Stadt Kamen bleibt ohne Restaurant
In einem anderen Restaurant am Alten Markt gab es Mitte dieses Jahres Klarheit, dass dort nicht mehr geöffnet wird: im Hotel Stadt Kamen. „Ein Restaurant wird es im Hotel Stadt Kamen nicht mehr geben“, sagte Hotel-Betreiberin Heike Schaumann.
Der Gastronomiebetrieb ihrer Pächterin hatte bereits kurz vor Weihnachten 2023 überraschend geschlossen. Danach meldete die Betreiberin Insolvenz an. Wichtig: Der dortige Hotel-Betrieb läuft unverändert weiter. Der ehemalige Restaurant-Saal wird als Frühstücks- und Aufenthaltsraum genutzt.

Ben’s Kitchen mit kurzem Gastspiel in Methler
Ein kurzes Gastspiel in der Vereinsheim-Gastronomie des TC Methler gab der Holzwickeder Ben Kube. Am 1. Mai übernahm er die Vereinsgastronomie vom bisherigen Wirt Andreas Knepper, nachdem er im August 2022 Ben‘s Kitchen beim TC Holzwickede im Ortsteil Opherdicke eröffnete. Für beide Lokale war in diesem Jahr Schluss. „Ich bin erstmal fertig mit der Gastronomie“, erklärte Kube, der auch den Kreis Unna hinter sich gelassen hat und nach Berlin zog.

Viele Tränen flossen, als jetzt die Kult-Kneipe „82West“ an der Weststraße 82 schloss. „Es tut mir wahnsinnig leid für meine Gäste“, sagte Wirtin Alex Rabe, die kurz vor den Weihnachtsfeiertagen noch einmal ein Wochenende lang mit ihren Stammgästen und Freunden feierte. In der ehemaligen Kneipe soll im kommenden Jahr ein italienisches Restaurant eröffnet werden.