Seit dem 5. Mai gibt es Neuerungen in der Coronaschutzverordnung und der Quarantäne- und Isolationsverordnung. Testungen fallen an vielen Stellen weg, bleiben aber beispielsweise bei Krankenhausbesuchen Pflicht.

Seit dem 5. Mai gibt es Neuerungen in der Coronaschutzverordnung und der Quarantäne- und Isolationsverordnung. Testungen fallen an vielen Stellen weg, bleiben aber beispielsweise bei Krankenhausbesuchen Pflicht. © Marcel Drawe

Diese Corona-Teststellen in Kamen und Bergkamen bleiben geöffnet

dzCorona-Schnelltest

Die Lockerungen der Corona-Regeln haben dazu geführt, dass manche Teststelle schließt. Wo noch Corona-Tests in Kamen und Bergkamen möglich sind, zeigt der Überblick.

Kamen, Bergkamen

, 07.05.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Die Zeichen stehen auf Corona-Lockerungen: In Innenräumen ist die Maskenpflicht weggefallen und auch das Vorzeigen des Impf- oder Genesenen-Nachweises ist meist nicht mehr notwendig. Die Stellen, wo für den Eintritt unter Umständen ein negativer Coronatest verlangt wird, sind selten geworden. Auch in den Rathäusern von Bergkamen und Kamen gilt keine 3G-Regel mehr.

Dennoch gibt es Situationen, in denen Menschen vielleicht noch einen Test benötigen, zum Beispiel weil sie vor einem privaten Besuch das Corona-Infektionsrisiko ausschließen möchten. Institutionen können auch weiterhin von ihrem Hausrecht Gebrauch machen.

Jetzt lesen

Eine Testpflicht gilt zudem weiterhin für Kliniken, Heime, ambulante Pflegedienste, Haftanstalten, Sammelunterkünfte und vergleichbare Einrichtungen. Mitarbeitende müssen sich zweimal die Woche testen lassen. Für vollständig immunisierte Menschen reicht auch ein Selbsttest. Nicht geimpfte oder genesene Beschäftigte benötigen täglich einen Test. Besucher vor ihrem anstehenden Besuch.

Jetzt lesen

Quarantäne- und Isolationsregelungen

Auch die Quarantäne-Verordnung ist angepasst worden. Es gilt die vom RKI empfohlene 5-Tage-Frist unter folgenden Testbedingungen: Menschen, die sich wegen Erkältungssymptomen oder einem positiven Schnelltest einem PCR-Test unterzogen haben, müssen sich bis zum Vorliegen des Ergebnisses in Isolierung begeben. Diese dürfen sie bei einem negativen Ergebnis beenden.

Ist der PCR-Test positiv, begeben sich Infizierte ohne gesonderte behördliche Anordnung in zehn Tage Isolation. Diese kann durch Negativ-Testung auf fünf Tage verkürzt werden, insofern die betroffene Person bereits zwei Tage symptomfrei ist. Infizierte müssen außerdem ihre Kontaktpersonen der letzten zwei Tage informieren.

Jetzt lesen

Für Kontaktpersonen gilt keine automatische Quarantäne mehr. Die Pflicht wurde ersetzt durch eine dringende Empfehlung, dass enge Kontaktpersonen ihre Kontakte reduzieren sollen und sich beim Auftreten von Symptomen testen lassen.

Die neue Corona-Schutzverordnung gilt bis einschließlich 27. Mai, die Quarantäneverordnung gilt bis zum 3. Juni.

Der verringerte Bedarf an Bürgertestungen hat bereits zur Folge, dass einige Testzentren geschlossen sind. So hat etwa der Kamener Schützenverein seine Testungen eingestellt und will diese voraussichtlich Ende September wieder öffnen. Die folgende Übersicht zeigt, wo ein Bürgertest weiterhin möglich ist – auch an Wochenenden:

Bürgertests in Kamen:

  • Drive In Testzentrum im Technopark, Herbert-Wehner-Straße (Parkplatz): 24 Stunden geöffnet.
  • Testzentrum City, Weststr. 15: Mo.-Do. 6 bis 20 Uhr, Fr. 6 bis 21 Uhr, Sa. 8 bis 21 Uhr, So. 8 bis 20 Uhr.
  • Testzentrum Stadthalle, Rathausplatz 3: Mo. bis Sa. 8.30 bis 14 Uhr, Do. und So. geschlossen.
  • Hüchtmann Testzentrum, Westicker Str. 52: Mo. bis Fr. 7 bis 17 Uhr, Sa. 12 bis 17 Uhr, So. 14 bis 17 Uhr.
  • Teststelle der Westentor-Apotheke im Gemeindehaus, Schwesterngang 1: Di. bis Fr. 8 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 12 Uhr.
  • Kaiserau-Apotheke, Einsteinstr. 1: Fr. 8 bis 11 Uhr, Sa. 9 bis 11 Uhr.
  • Barbara-Apotheke, Westfälische Str. 44a: Mo./Do./Fr.: 8 bis 13Uhr und 16 bis 18 Uhr, Di./Mi. 8.30 bis 13 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr.
  • RV Wanderlust Methler 1900, Otto-Prein-Str. 29: Mo. 17 bis 18 Uhr, Mi. 17 bis 19 Uhr, Fr. 17 bis 18 Uhr, Sa./So./Feiertage 12 bis 14 Uhr.
  • Rathaus-Apotheke, Markt 2: Mo./Mi./Fr. 8 bis 10 Uhr.

Viele Teststellen haben in den vergangenen Wochen bereits geschlossen, doch gibt es noch immer viele Anlaufstellen sowohl in Kamen als auch Bergkamen, wie etwa am Wellenbad-Parkplatz.

Viele Teststellen haben in den vergangenen Wochen bereits geschlossen, doch gibt es noch immer viele Anlaufstellen sowohl in Kamen als auch Bergkamen, wie etwa am Wellenbad-Parkplatz. © Marcel Drawe


Bürgertests in Bergkamen:

  • Ihre Teststation, Hafenweg 3: Mo. bis Fr. 12 bis 16 Uhr.
  • Hüchtmann Testzentrum, Zweihausen 2: Mo. bis Fr. 7 bis 17 Uhr, Sa. 12 bis 17 Uhr.
  • Testzentrum Oberaden (DITIB Moschee), Rotherbachstr. 42b: Mo. bis So. 8 bis 20 Uhr.
  • Testzentrum Mitte, Am Stadtmarkt/Parkstr. 2: Mo. bis So. 8 bis 20 Uhr.
  • Testzentrum Rathaus Center, Töddinghauser Str. 150: Mo. bis So. 8 bis 20 Uhr.
  • Teststelle Am Wellenbad, Häupenweg (Parkplatz): Mo./Do. 7 bis 16 Uhr, Di./Mi./Fr. 9 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 17 Uhr, So. 10 bis 16 Uhr.
  • TestCov bei Poco, Industriestr. 39: Mo. bis Fr. 9 bis 18.30 Uhr, Sa. 9 bis 17 Uhr, So. 10 bis 16 Uhr.
  • Testzentrum Oberaden, Jahnstr. 90 (Rewe-Parkplatz): Mo. bis Fr. 8 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Sa. 8 bis 15 Uhr.

Hinweis: Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.