Kamener Kind mit Wurzeln in Bergkamen. Findet seriösen Journalismus wichtiger denn je. Schreibt gern nicht nur über Menschen und Geschehen, sondern in der Freizeit auch über fantastische Welten. Seit 2017 im Einsatz, erzählt seit 2022 die Geschichten ihrer Heimatstadt.
Zwei Bergkamener waren in den frühen Morgenstunden in Dortmund am Hauptbahnhof unterwegs. Dort sollen Unbekannte einen von ihnen angegriffen und mit einem Messer verletzt haben. Von Denise Felsch
Zwei Bergkamener waren in den frühen Morgenstunden in Dortmund am Hauptbahnhof unterwegs. Dort sollen Unbekannte einen von ihnen angegriffen und mit einem Messer verletzt haben. Von Denise Felsch
Am 11. November ist St. Martin. In Kamen ziehen viele der beliebten Martinszüge schon zuvor mit ihren Laternen durch die Straßen. Zwei Züge werden in diesem Jahr auch mit Reiter und Ross sein. Von Denise Felsch
Am 11. November ist St. Martin. In Kamen ziehen viele der beliebten Martinszüge schon zuvor mit ihren Laternen durch die Straßen. Zwei Züge werden in diesem Jahr auch mit Reiter und Ross sein. Von Denise Felsch
Der Büchermarkt des Lions-Clubs findet wieder statt. Am Sonntag, 6. November, können Bücherfreunde wieder nach Herzenslaune Bücher für den guten Zweck shoppen. Von Denise Felsch
Der Büchermarkt des Lions-Clubs findet wieder statt. Am Sonntag, 6. November, können Bücherfreunde wieder nach Herzenslaune Bücher für den guten Zweck shoppen. Von Denise Felsch
Ein LKW-Fahrer aus Kamen war am Donnerstagmorgen, 20. Oktober, in Dortmund-Deusen unterwegs. Er verursachte einen Alleinunfall, bei dem er schwer verletzt wurde. Von Denise Felsch
Ein LKW-Fahrer aus Kamen war am Donnerstagmorgen, 20. Oktober, in Dortmund-Deusen unterwegs. Er verursachte einen Alleinunfall, bei dem er schwer verletzt wurde. Von Denise Felsch
Ein 52-Jähriger Kamener ist in Schlangenlinien unterwegs und wird auf der Derner Straße angehalten. Die über zwei Promille, die er intus hat, bringt er mit drei Dosen zustande. Von Denise Felsch
Ein 52-Jähriger Kamener ist in Schlangenlinien unterwegs und wird auf der Derner Straße angehalten. Die über zwei Promille, die er intus hat, bringt er mit drei Dosen zustande. Von Denise Felsch
Mehr als 16 Jahre lang war Dr. Beatrix Günnewig an der Hauptschule Kamen tätig. Nun sucht sie neue Impulse. Und hinterlässt ein großes Werk, an dem sie maßgeblich beteiligt war. Von Denise Felsch
Mehr als 16 Jahre lang war Dr. Beatrix Günnewig an der Hauptschule Kamen tätig. Nun sucht sie neue Impulse. Und hinterlässt ein großes Werk, an dem sie maßgeblich beteiligt war. Von Denise Felsch
Der Abschied ist nun endgültig: Die letzten Reste des alten Freibads in Kamen verschwinden. Wie es jetzt weitergeht erfahren Bürgerinnen und Bürger wieder beim Bauzaungezwitscher. Von Denise Felsch
Der Abschied ist nun endgültig: Die letzten Reste des alten Freibads in Kamen verschwinden. Wie es jetzt weitergeht erfahren Bürgerinnen und Bürger wieder beim Bauzaungezwitscher. Von Denise Felsch
Für mehr Grün und Vielfalt in den Kamener Straßen sucht die Stadt nach Beetpaten, die Baumscheiben betreuen. Nach einem entsprechenden Aufruf darf sich die Stadt über Zuwachs freuen. Von Denise Felsch
Für mehr Grün und Vielfalt in den Kamener Straßen sucht die Stadt nach Beetpaten, die Baumscheiben betreuen. Nach einem entsprechenden Aufruf darf sich die Stadt über Zuwachs freuen. Von Denise Felsch
Lohnt sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe? Welche Möglichkeiten hat man dazu und wie hoch sind die Kosten? Antworten gibt es in einem Online-Expertenvortrag, zu dem jeder eingeladen ist. Von Denise Felsch
Lohnt sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe? Welche Möglichkeiten hat man dazu und wie hoch sind die Kosten? Antworten gibt es in einem Online-Expertenvortrag, zu dem jeder eingeladen ist. Von Denise Felsch
Der alljährliche St. Martinsumzug fiel wie viele andere Veranstaltungen der Coronapandemie zum Opfer. In diesem Jahr kann er endlich wieder stattfinden – mit kleinen Änderungen. Von Denise Felsch
Der alljährliche St. Martinsumzug fiel wie viele andere Veranstaltungen der Coronapandemie zum Opfer. In diesem Jahr kann er endlich wieder stattfinden – mit kleinen Änderungen. Von Denise Felsch
Zum Welthospiztag am 8. Oktober zeigte auch der Kamener Hospizverein Präsenz, um auf das wichtige Thema Sterbebegleitung hinzuweisen. Dazu machte der Verein auch auf eine Aktion aufmerksam. Von Denise Felsch
Zum Welthospiztag am 8. Oktober zeigte auch der Kamener Hospizverein Präsenz, um auf das wichtige Thema Sterbebegleitung hinzuweisen. Dazu machte der Verein auch auf eine Aktion aufmerksam. Von Denise Felsch
Ein Kamener kommt am Bahnhof Kamen an, dann wird es dubios. Er stürzt aus ungeklärten Gründen die Treppe am Bahnsteig hinab. Weitere Umstände stellen die Polizei dann vor weitere Rätsel. Von Denise Felsch
Ein Kamener kommt am Bahnhof Kamen an, dann wird es dubios. Er stürzt aus ungeklärten Gründen die Treppe am Bahnsteig hinab. Weitere Umstände stellen die Polizei dann vor weitere Rätsel. Von Denise Felsch