Nur 350 Neuinfektionen im Kreis, niedrige Zahlen auch in Kamen und Bergkamen
Corona-Pandemie
Das Gesundheitsamt des Kreises meldet am Donnerstag (28. April) nur 350 Neuinfektionen für alle zehn Kommunen. Entsprechend niedrige Werte ergeben sich für Kamen und Bergkamen.

Nur 350 Neuinfektionen meldet der Kreis am Donnerstag. © picture alliance/dpa
Keine der zehn Kommunen im Kreis Unna hat an diesem Donnerstag mehr dreistellige Zahlen vorzuweisen. Sie liegen zum Teil sogar erfreulich gering: In Werne etwa sind nur 15 Menschen neu mit Corona infiziert. Etwas mehr sind es in Kamen (37) und Bergkamen (57) dann schon. Und verhältnismäßig weisen Bergkamen und Unna (62) die höchsten Infektionszahlen auf.
Dennoch: Nur 350 Infektionen wurden dem Kreis-Gesundheitsamt gemeldet. Sprich: Diese Zahl an positiven PCR-Tests lag dem Kreis für seine statistische Erhebung vor. Die Spekulation bleibt also, ob sich weniger Leute infizieren oder ob mehr Personen auf einen PCR-Test verzichten, um abzuklären, ob sie sich mit Covid-19 infiziert haben.
So oder so: Die Zahlen haben Auswirkung auf die Berechnung der Sieben-Tages-Inzidenzen. Bergkamen hatte in den vergangenen sieben Tagen 403 Neuinfektionen zu vermelden – daraus ergibt sich eine Inzidenz von 823,8. In Kamen sind es 342, die Inzidenz liegt bei 797,7.
Die kreisweite Inzidenz liegt derzeit bei 894,0. Für das Land NRW ergibt sich ein Wert von 757,2, für ganz Deutschland liegt der Wert bei 826,0.
Anmerkung: In einer früheren Version des Artikels hatte sich ein Kalkulationsfehler eingeschlichen. Entsprechend waren die Infektionszahlen der letzten sieben Tage und die sich daraus ergebende Inzidenz zu hoch. Wir bitten, dies zu entschuldigen.