Kamen knackt Marke: Mehr als 10.000 Infektionen seit Pandemiebeginn

Corona-Pandemie

Mit der Meldung des Kreis-Gesundheitsamtes nach dem Wochenende knackt Kamen eine Marke: Mehr als 10.000 Corona-Infektionen gab es hier seit Pandemiebeginn.

Bergkamen, Kamen

, 25.04.2022, 16:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Kamen hat eine Marke geknackt: Mehr als 10.000 Menschen haben sich seit Pandemiebeginn mit Corona infziert.

Kamen hat eine Marke geknackt: Mehr als 10.000 Menschen haben sich seit Pandemiebeginn mit Corona infziert. © picture alliance/dpa

Mit der aktuellen Meldung des Kreis-Gesundheitsamtes am Montag, 24. April, hat Kamen eine Marke geknackt, die nun schon seit einigen Tagen in Aussicht stand: Seit Pandemiebeginn haben sich in der Sesekestadt mehr als 10.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 10.027 sind es laut Kreis-Statistik.

Damit ist Kamen die fünfte Stadt, die einen fünfstelligen Wert erreicht. Die Spitze führt Lünen mit 20.724 Infektionen an, gefolgt von Unna (14.417), Bergkamen (13.631) und Schwerte (10.374). Die übrigen Städte des Kreises kratzen alle noch nicht an der 7000er Marke, sind also noch weit von einer fünfstelligen Zahl entfernt.

56 Neuinfizierte in Kamen, 121 in Bergkamen

Neu infiziert haben sich in Kamen seit der letzten Meldung am Freitag 56 Menschen, in Bergkamen sind es 121. Nur Unna hat nach dem Wochenende mehr Neuinfektionen (195). Damit sind derzeit 563 Menschen in Kamen aktiv mit Corona infiziert, in Bergkamen sind es 693.

Jetzt lesen

Daraus ergeben sich entsprechend höhere Inzidenzen als vor dem Wochenende: In Kamen liegt der Wert bei 1313,1, in Bergkamen bei 1416,6. Das liegt recht weit über der Kreis-Inzidenz (789,3), der Landes-Inzidenz (764,1) und dem deutschlandweiten Wert 790,8.