Inzidenz in Kamen und Bergkamen sinkt am Dienstag weiter
Corona-Update
Die Zahlen des Kreisgesundheitsamtes halten am Dienstag (3. Mai) keine großen Überraschungen bereit. In Kamen und Bergkamen sinken die Inzidenzen dank weniger gemeldeter Neuinfektionen weiterhin.

Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt in Kamen und Bergkamen weiter. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Das Gesundheitsamt des Kreises Unna meldet am Dienstag 468 Neuinfektionen in den zehn Kommunen. Damit ist der Kreis nicht mehr weit entfernt von der 100.000er Marke. Bisher haben sich seit Pandemiebeginn mindestens 99.493 Menschen mit Covid-19 infiziert.
Bergkamen hat bereits eine weitere große Zahl geknackt: 14.045 Infektionen wurden hier seit Pandemiebeginn bekannt 80 Neuinfektionen kommen am Dienstag zur Statistik hinzu. Der zweithöchste Wert im Kreis nach Schwerte (94).
In Kamen kommen 41 Neuinfektionen hinzu. Seit Pandemiebeginn haben sich in der Sesekestadt mindestens 10.417 Menschen mit Corona infiziert. Einmal mehr ist darauf hinzuweisen, dass die Zahlen kritisch betrachtet werden müssen. Die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich höher, da weniger getestet wird.
Entsprechend kann sich die Inzidenz nur aus den Daten ergeben, wie dem Gesundheitsamt vorliegt. Bei 282 Neuinfektionen binnen sieben Tagen in Kamen ergibt sich ein Wert von 657,7. Für Bergkamen bei 303 Neuinfektionen ein Wert von 619,4. Damit liegt der Wert in beiden Städten niedriger als im gesamten Kreis (728,6), aber höher als der Landeswert (578,0). Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 632,2.