Es ist weiterhin keine Entspannung der Corona-Lage in Sicht. Die Zahlen steigen für Kamen und Bergkamen dreistellig. Außerdem meldet das Gesundheitsamt einen weiteren Todesfall für Bergkamen.
Das Gesundheitsamt meldet für Bergkamen einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona. © picture alliance/dpa
Nach dem Wochenende (Montag, 28.3.) meldet das Kreis-Gesundheitsamt zwei Todesfälle: An oder mit Corona gestorben ist ein 58-Jähriger aus Lünen und ein 88-Jähriger in Bergkamen. Damit sind in der Stadt seit Jahresbeginn neun Menschen im Zusammenhang mit Corona gestorben. Seit Beginn der Pandemie insgesamt 62.
Viele Neuinfektionen gibt es ebenfalls - für beide Städte liegen die Zahlen im dreistelligen Bereich. Für Bergkamen vermeldet das Gesundheitsamt 167, für Kamen 190 Neuinfektionen. Zum Vergleich: Bei der Meldung am Montag der Vorwoche (21.3.) hatte es in Bergkamen 147 Neuinfektionen gegeben und in Kamen 123.
Damit weist Kamen die drittmeisten Neuinfektionen in der kreisweiten Statistik auf. Nur in Unna und Lünen liegen die Zahlen höher mit 289 und 255 neu infizierten Menschen, wobei diese Städte eben auch eine höhere Einwohnerzahl aufweisen.
Damit holt Kamen die Bergkamener Inzidenz zwar nicht ein, aber kommt nah an sie heran: Bei 1420,4 liegt der Wert inzwischen (Vergleich letzter Montag: 1103,2). Bergkamen liegt bei 1563,8 und somit nur geringfügig höher als vergangenen Montag (1555,6).
Beide Werte liegen weit über der Kreis-Inzidenz (1196,3), höher als der Landeswert (1393,7), aber zumindest niedriger als der deutschlandweite Wert (1700,6).