Einfache Kontaktverfolgung: Stadt Unna verschenkt 3000 Luca-Anhänger

Luca-App

In Sekundenschnelle einchecken, wo es wieder möglich ist: Dafür gibt es die Luca-App. Nutzbar ist das System auch ohne Handy. In Unna werden bald Schlüsselanhänger dafür verschenkt.

Unna

, 04.06.2021, 15:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wer einen solchen Luca-Anhänger hat, kann in Sekundenschnelle einchecken und dabei seine Kontaktdaten hinterlassen. Voraussetzung ist, dass die Einrichtung, in die man möchte, an das Luca-System angeschlossen ist.

Wer einen solchen Luca-Anhänger hat, kann in Sekundenschnelle einchecken und dabei seine Kontaktdaten hinterlassen. Voraussetzung ist, dass die Einrichtung, in die man möchte, an das Luca-System angeschlossen ist. © Raulf

Luca ist eine simple Methode, Kontaktdaten auszutauschen. Per Smartphone können Menschen in eine Einrichtung einchecken, die an das System angeschlossen ist. Wer kein Handy hat, muss aber nicht darauf verzichten: Luca kann auch mit einem kleinen Schlüsselanhänger genutzt werden. Die Stadt Unna verschenkt die kleinen Alltagshelfer bald.

3000 Luca-Anhänger sollen demnächst kostenfrei an Bürger abgegeben werden, erklärte Stadtsprecher Oliver Böer. Die Anschaffung sei ein gemeinsames Projekt der Stadt Unna und des City-Werberings. Es ist vorgesehen, dass Interessierte die Anhänger in der Eingangsschleuse am Rathaus bekommen sowie in den Ladenlokalen der Händler, die dem Werbering angehören. Ab wann genau die Luca-Geräte zur Verfügung stehen, sei noch unklar, so Böer. „Wir rechnen mit der Lieferung im Laufe der nächsten Woche.“

Wer einen solchen Anhänger hat, muss ihn einmal im Luca-System registrieren und dabei auch seine Kontaktdaten angeben. Der Anhänger ersetzt dann das umständliche Ausfüllen von Papieren: einfach den Schlüsselbund vor einen Scanner halten und fertig. Voraussetzung ist, dass die Einrichtung, die man betritt, an das Luca-System angeschlossen ist und einen Scanner vorhält.