Der frühere Aluwerk-Chef und Gründer des Reitsportzentrums Massener Heide drehte in seinen Investments gern das große Rad, wie er einmal im Gespräch mit unserer Zeitung bekannte. Wer im exklusiven Geschäftsfeld Reitsport Fuß fassen wolle, müsse es entweder richtig anpacken oder bleiben lassen, sagte er seinerzeit. Wiese investierte Millionen – und scheiterte dennoch.
Im Rahmen seiner Privatinsolvenz ergeben sich daraus Chancen und Herausforderungen. Um die Forderungen der Gläubiger zu bedienen, kann der Insolvenzverwalter auf ein Millionen Euro wertvolles Immobilienportfolio zugreifen. Allerdings muss er auch erst einmal Käufer finden.
Bisherige Vermarktungsansätze waren erfolglos
Für zwei Liegenschaften, die mit dem Reitsportzentrum Massener Heide in Verbindung stehen, soll dies nun ein professioneller Partner übernehmen. Eine Unternehmensberatung mit Sitz in Berlin hat den Maklerauftrag für das Grundstück des früheren Reitsportfachgeschäftes Equitan an der Massener Straße und für das Landhaus Massener Heide übernommen. Die beiden Liegenschaften werden wieder zum Verkauf angeboten.
Für das Equitan-Gebäude, auf dessen Grundstück auch zwei Wohnbungalows stehen, sollen 3,2 Millionen Euro gezahlt werden, für das Landhaus gut 1,3 Millionen Euro.
Beide Liegenschaften sind schon einmal zum Verkauf angeboten worden, allerdings ohne Ergebnis. Die Equitan-Liegenschaft wurde zudem schon einmal zur Zwangsversteigerung aufgerufen. Allerdings fand sich kein Bieter.