Im Versteigerungskalender des Amtsgerichtes Unna gibt es plötzlich wieder mehr „Luft“. Kurzfristig streicht das Gericht gleich zwei bereits angekündigte Termine. Davon betroffen ist auch ein Objekt mit besonderem öffentlichen Interesse: Die Liegenschaft des früheren Reitsportfachgeschäfts Equitan an der Massener Straße hätte am nächsten Freitag (5.7.) unter den Hammer kommen können.
Doch das Gericht hebt zumindest den aktuell geplanten Termin auf – aus verfahrensrechtlichen Gründen, wie es heißt. Ob und wann es einen neuen Anlauf geben wird, die Liegenschaft an einen neuen Eigentümer zu vermitteln, ist derzeit wohl unklar.
Eher unwahrscheinlich ist dies dagegen sogar im Fall einer Eigentumswohnung in Königsborn, die am 19. Juli versteigert werden sollte. Denn in diesem Fall war es die Antragstellerin des Versteigerungsverfahrens, die nun davon Abstand genommen hat, es zum Abschluss bringen zu lassen.
Schnäppchen und Millionenobjekte
Beide Immobilien hätten vermutlich ganz andere Zielgruppen angesprochen. Das Equitan-Objekt besteht aus dem ansprechenden Geschäftsgebäude und zwei Wohnbungalows, die sich ebenfalls auf dem Grundstück befinden. Der Verkehrswert war mit 3,12 Millionen Euro angegeben. Für die Eigentumswohnung in Königsborn hatte der Gutachter dagegen einen Wert von etwa 110.000 Euro ermittelt.

Welche verfahrensrechtlichen Gründe für den Rückzug der Equitan-Versteigerung verantwortlich sind, legt das Gericht nicht offen. Die Liegenschaft war schon im vergangenen Jahr schon einmal in einem Versteigerungstermin aufgerufen worden, allerdings fand sich seinerzeit kein Bieter.
Aktuelle Eigentümer sind der Unnaer Unternehmer Thomas Wiese und seine Frau. Im Rahmen der Privatinsolvenz des früheren Aluwerk-Chefs will sich der Zwangsverwalter von der Gläubigerversammlung das Plazet dafür geben lassen, Immobilien aus dem Eigentum der Wieses auf dem freien Markt zu verkaufen, weil dies die Aussicht auf höhere Erlöse mit sich bringt. Allerdings steht der Termin der Gläubigerversammlung noch aus.
Noch zu haben ist Thomas Wieses Vogelpark
Nach der Streichung der beiden Juli-Termine steht am Amtsgericht Unna nur noch eine Liegenschaft im Unnaer Stadtgebiet zur Zwangsversteigerung: Thomas Wieses „Vogelpark“ in Uelzen soll am 23. August versteigert werden – wenn nicht auch dieses Verfahren gestoppt wird.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 2. Juli 2024.