Unnaer Kandidaten im Porträt: Drei Frauen und fünf Männer wollen auf Chefsessel im Rathaus

Kommunalwahl 2020

Nach 16 Jahren an der Spitze der Verwaltung tritt Werner Kolter (SPD) nicht mehr als Bürgermeister an. Acht Kandidaten bewerben sich um seine Nachfolge. Wir stellen sie vor.

Unna

, 02.08.2020, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Acht Kandidaten, ein Ziel: Katja Schuon (SPD), Dirk Wigant (CDU), Claudia Keuchel (Grüne), Frank Ellerkmann (FDP), Frank Murmann (FLU), Ingrid Kroll (WfU), Achim Megger (unabhängig) und Jens Ole Wilberg (unabhängig) wollen nach der Kommunalwahl auf den Chefsessel im Unnaer Rathaus.

Acht Kandidaten, ein Ziel: Katja Schuon (SPD), Dirk Wigant (CDU), Claudia Keuchel (Grüne), Frank Ellerkmann (FDP), Frank Murmann (FLU), Ingrid Kroll (WfU), Achim Megger (unabhängig) und Jens Ole Wilberg (unabhängig) wollen nach der Kommunalwahl auf den Chefsessel im Unnaer Rathaus. © Anna Gemünd

Eine so große Auswahl an Kandidaten für das Bürgermeisteramt hatten Unnas wahlberechtigte Bürger lange nicht mehr: Hatte Werner Kolter bei der letzten Wahl 2015 noch nicht einmal einen Gegenkandidaten, sind es jetzt gleich acht Bewerber, die auf den Chefsessel im Rathaus möchten. Und schon jetzt steht fest: Unna wird einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin bekommen, denn nach 16 Jahren im Amt tritt Werner Kolter am 13. September nicht mehr zur Wahl an.

Die Wähler entscheiden am 13. September direkt, wer ihm nachfolgt. Drei Kandidatinnen und fünf Kandidaten stehen zur Auswahl.

Katja Schuon (SPD)

Katja Schuon (SPD) © Archiv

Katja Schuon (46, SPD)

Die zweifache Mutter leitet aktuell den Fachbereich Familie und Jugend beim Kreis Unna. Zuvor war die Diplom-Betriebs- und Verwaltungswirtin dort bereits Personalrätin, Bürgerbeauftragte und Büroleiterin des Landrates. Mitglied der SPD ist sie seit 2014, seit 2018 engagiert sie sich als stellvertretende Vorsitzende im SPD-Ortsverein Unna-Oberstadt.

Die ausführlichen Porträts über die Bürgermeisterkandidaten stehen unseren HA+-Kunden exklusiv zur Verfügung. Sie können hier für nur 99 Cent im ersten Monat (jederzeit kündbar) einer werden.

Dirk Wigant (CDU)

Dirk Wigant (CDU) © CDU

Dirk Wigant (52, CDU)

Der Diplom-Verwaltungswirt ist seit 2019 Beigeordneter der Stadt Unna und damit in seine Heimatstadt zurückgekehrt. Zuvor arbeitete der verheiratete Familienvater als Dezernent beim Kreis Unna, war Erster Beigeordneter der Kreisstadt Steinfurt und 15 Jahre lang Ausbildungsleiter in Unnas Stadtverwaltung.

Claudia Keuchel (Bündnis `90/Die Grünen)

Claudia Keuchel (Bündnis `90/Die Grünen) © Neumann

Claudia Keuchel (53, Bündnis `90/Die Grünen)

Die Kulturreferentin arbeitet zur Zeit als Fachreferentin für kulturelle Bildung bei der Stadt Gelsenkirchen. In Unna ist die Massenerin bekannt durch ihre Moderationen beim Drahteselmarkt und dem Seniorentag. Mitglied bei den Grünen ist Keuchel seit 1999.

Frank Ellerkmann (FDP)

Frank Ellerkmann (FDP) © Borys Sarad

Frank Ellerkmann (56, FDP)

Der Polizist ist gebürtiger Unnaer. Seit 2014 arbeitet er in der Kreispolizeibehörde Unna und ist für Kamen-Nordost der zuständige Bezirksbeamte. Berufliche Stationen führten in auch nach Bonn, Wuppertal und Dortmund. Frank Ellerkmann ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Frank Murmann (FLU)

Frank Murmann (FLU) © Privat

Frank Murmann (60, FLU)

Der gelernte KFZ-Mechanikermeister war sieben Jahre lang Kreisvorsitzender der Mittelstandsvereinigung MIT. Seit 2017 arbeitet er als technischer Vertriebssachbearbeiter. Zuvor war er viele Jahre Unternehmer. 2006 trat er in die CDU ein, aus der er sich Anfang 2020 zurückzog. Im März trat der Familienvater in die Freie Liste Unna ein.

Ingrid Kroll (WfU)

Ingrid Kroll (WfU) © SPD

Ingrid Kroll (61, WfU)

Die Ortsvorsteherin von Unna-Mitte tritt für den neu gegründeten Verein „Wir für Unna“ an, nachdem sie Anfang 2020 aus der SPD austrat. Kroll ist gebürtige Unnaerin und gelernte Einzelhandelskauffrau. Seit 2004 ist sie Mitglied im Unnaer Stadtrat.

Jens Ole Wilberg (unabhängig)

Jens Ole Wilberg (unabhängig) © Sebastian Smulka

Jens Ole Wilberg (52, unabhängig)

Der Lehrer für Sport, Politik und Informatik ist auch Inhaber eines PR-Büros. In Unna kennt man ihn als Organisator der „Kids“-Märkte, des Westfalenmarktes und des Hellweg-Rummels. Der Vater zweier Töchter tritt als unabhängiger Kandidat an.

Achim Megger (unabhängig)

Achim Megger (unabhängig) © Stefan Milk

Achim Megger (56, unabhängig)

Der ehemalige Nachtclub-Besitzer aus Königsborn will zum dritten Mal für das Bürgermeisteramt in Unna kandidieren. 2009 veröffentlichte er im Zuge des Wahlkampfes ein humorvolles Video inklusive eigenem „Bürgermeister-Song“ - gebracht hat es ihm 456 Stimmen der Unnaer. Auch 2020 tritt er als unabhängiger Kandidat an.

In den nächsten Tagen werden wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die acht Bürgermeisterkandidaten ausführlich vorstellen. Was sind sie für Menschen, welche politischen Ziele verfolgen sie - und warum sollten die Menschen in Unna ausgerechnet sie ins Rathaus wählen?

Lesen Sie jeden Tag ein Porträt - und sehen Sie im Video, wie die Kandidaten die von uns gesammelten Leserfragen beantworten.