Nach Brand in Unnaer Kita Bürgermeister hat schlechte Nachrichten

Kita-Neustart nach Brandstiftung frühestens 2025
Lesezeit

In Unna sind Kindergartenplätze knapp. Umso mehr sorgt ein Feuer in einer Kindertagesstätte für Betroffenheit. Wie lange noch, dazu gab Bürgermeister Dirk Wigant nun eine ernüchternde Einschätzung bekannt.

Kita seit Brand geschlossen

Mitte März dieses Jahres hatten Unbekannte ein Feuer gelegt im katholischen Kindergarten Herz Jesu am Salzweg. Die gesamte Einrichtung musste in der Folge stillgelegt werden. Alle Kinder werden seitdem in anderen Einrichtungen des katholischen Trägers in Unna betreut.

Auf eine Anfrage von Ratsfrau Bärbel Risadelli (WfU) erklärte Bürgermeister Dirk Wigant an diesem Donnerstag (23.5.) im Stadtrat, bis die Kita wieder eröffnet werden kann, werde es wohl länger dauern als erwartet.

Neueröffnung nicht mehr in diesem Jahr

Die Feuerwehr habe im Gebäude viel Löschwasser einsetzen müssen. Die Einrichtung sei durch Brandniederschlag kontaminiert worden. Auch die Statik des Gebäudes sei durch den Brand „mit angegriffen“, so Wigant. Er berief sich auf Informationen, die er von der Leitung des Kita-Trägers erhalten habe. „Dieses Jahr wird der Kindergarten nicht mehr fertig“, so Wigant.

Die Katholische Kindertageseinrichtungen Ruhr-Mark gGmbH hatte gegenüber unserer Redaktion zuletzt erklärt, ein Zeitplan für eine Sanierung stehe noch nicht fest, auch der mögliche Kostenrahmen nicht. Der Kita-Verbund konnte an diesem Freitag nicht für eine Stellungnahme erreicht werden.

Brandstifter verwüstet Kita in Unna: Was bisher feststeht und was nicht

Kita in Unna nach Brand nicht nutzbar: Feuerwehr war mit mehreren Löschzügen im Einsatz

Brandstiftung in Unna: Haben die Täter bereits einen Abend zuvor an der Kita gezündelt?