Die alte Eisenbahnbrücke nördlich des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna wurde abgerissen. Eine neue Stahlbrücke über der A1 eingebaut. Der Zugverkehr in Unna war erheblich beeinträchtigt – bis jetzt. Am Samstagmorgen (21.12.) ist die erste Bahn über die neue Brücke gerollt.
RB59 fährt über die Brücke
Bahnreisende dürften aufatmen: Das Nutzen der neuen Bahnbrücke bedeutet für sie das Ende des Schienenersatzverkehrs mit Bussen. Seit Mitte Oktober fuhr kein Zug mehr zwischen Unna und Holzwickede. Pendler waren über die Unzuverlässigkeit des Ersatzverkehrs verärgert.
Die Eurobahn war der erste Betreiber, der einen Zug über die neue Brücke geschickt hat: Die RB59 aus Dortmund verließ am Samstagmorgen gegen 5.24 Uhr den Holzwickeder Bahnhof und erreichte wenige Minuten später Unna. Zuvor war die Wiederaufnahme des Schienenverkehrs zwischen Unna und Holzwickede zweimal verschoben worden – und damit auch die Jungfernfahrt über die neue Brücke. Eigentlich sollte der Zugverkehr bereits am Mittag des 17. Dezembers wieder rollen.
Der Neubau der Brücke war ein Mammutprojekt. Am ersten Dezember-Wochenende war die alte Brücke abgerissen worden. Die neue Brücke wurde nur wenige Tage später in ihre Position über der A1 geschoben. Beides Mal war die Autobahn für ein Wochenende gesperrt.