Das Wochenende bedeutete für Auto- und Lkw-Fahrer, dass sie die A1 bei Unna weiträumig umfahren mussten, und für Anwohner brachte es vor allem Lärm: Unter unablässigem Rattern wurde die Bahnbrücke über die A1 nördlich des Autobahnkreuzes abgerissen.
Der Montagmorgen brachte dann noch einmal viel Stau: Mit leichter Verzögerung, kurz nach 7 Uhr, wurde die A1 dann wieder für den Verkehr freigegeben.
Brückeneinschub am Nikolaus-Wochenende
Jetzt geht es weiter mit dem Großprojekt: Die neue Eisenbahnbrücke steht bereits neben der Autobahn, wo sie in den vergangenen Wochen zusammengebaut wurde. Am kommenden Wochenende soll sie in die Lücke geschoben werden, die der Abriss der alten Brücke in der Regionalbahnstrecke hinterlassen hat.
Der Zeitplan: Die Stahlbrücke wird ab Freitagabend (6.12., 22 Uhr) über die Autobahn in ihre neue Position gefahren. Das 2.000 Tonnen schwere Bauwerk wird auf „Tausendfüßler“ geladen. So nennen Baufachleute spezielle Modulfahrzeuge für solche Einsätze. Wie der Abriss sollen auch die „Einschub“-Arbeiten innerhalb eines Wochenendes erledigt sein: bis Montagmorgen (9.12.).
A1 gesperrt ab 6.12.
Auch für den Brückeneinschub muss die A1 wieder für den Verkehr gesperrt werden: zwischen dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna und der Anschlussstelle Kamen-Zentrum, in beiden Fahrtrichtungen von Freitag (6.12.) um 22 Uhr bis Montag (9.12.) um 5 Uhr.