Die Deutsche Bahn erneuert die Eisenbahnbrücke über die A1 in Unna im Bereich Massener Kirchweg/Grenzstraße. Das hatte sich für die Deutsche Bahn angeboten, weil die Autobahn GmbH Westfalen derzeit das Autobahnkreuz Dortmund/Unna ausbaut.
Spektakuläre Bilder an der Bahnstrecke in Unna
Aufmerksamen Auto- und Bahnfahrern wird es wohl schon aufgefallen sein, dass die neue und mehrere Meter hohe Eisenbahnbrücke bereits neben der Zugstrecke entsteht. Dafür wurden an der Unnaer Straße im Vorfeld Tausende Bäume gefällt.
Das Bauwerk sorgt derzeit in Unna für besondere Bilder und einige Fragezeichen, denn wie geht es jetzt genau weiter?

Deutsche Bahn kündigt Bauarbeiten in Unna an
Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass in der Zeit von Freitag, 18. Oktober, um 20.30 Uhr, bis Freitag, 20. Dezember, um 14 Uhr, die neue 2000 Tonnen schwere Eisenbahnbrücke installiert werden soll. Zunächst wird die alte Brücke abgerissen, ehe die neue Stahlbetonbrücke in die endgültige Position geschoben wird.
Das Bauwerk ist ein echter Koloss: rund 36 Millionen Euro teuer und 124 Meter lang. Von dem Neubau profitiert nicht nur die Deutsche Bahn, sondern auch die Autobahn GmbH Westfalen. Durch die große Stützweite – Spannweite zwischen den tragenden Pfeilern – wird unterhalb der Brücke mehr Platz für die Ausbauarbeiten der A1 geschaffen.
Sperrung trifft Autofahrer und Bahnfahrer
Auto- und Bahnfahrer müssen sich in der Folge auf Einschränkungen einstellen. „In der Zeit, in der das Bestandsbauwerk entfernt und die neue Brücke eingefahren wird, muss die Autobahn unterhalb der Brücke gesperrt werden. Über die genauen Zeiten wird die Autobahn Westfalen im Vorfeld der Arbeiten informieren“, teilt die Bahn mit.
Das Unternehmen will darüber hinaus die Sperrung der Gleise für weitere Arbeiten an der Schiene nutzen – beispielsweise an der Eisenbahnbrücke Mühlenstraße.
