Pendler zwischen Unna und Holzwickede verärgert Bahn-Ersatzbusse fahren gar nicht

Pendler verärgert: Bahn-Ersatzbusse fahren nicht
Lesezeit

Thorsten Grube pendelt von Unna nach Holzwickede. Er würde gern den ÖPNV nutzen, doch das wird ihm derzeit schwer gemacht. Auf seiner Bahnstrecke wird gebaut. Das große Ärgernis: Die Ersatzbusse fahren auch nicht.

Ersatzbusse wegen Bahn-Baustellen

Es gibt aktuell mehrere Baustellen im Schienennetz in der Region um Unna. Eine davon betrifft die RB59, mit der man normalerweise innerhalb weniger Minuten von Unna nach Holzwickede beziehungsweise zum Flughafen kommt. Seit Mitte Oktober aber fährt kein Zug. Die Eurobahn, die diese Strecke bedient, hatte Schienenersatzverkehr angekündigt und auch ein entsprechendes Haltestellenschild am Busbahnhof Unna aufgestellt. Doch wer dort auf einen Bus wartet, könnte eine ärgerliche Enttäuschung erleben, wie die Erfahrungen von Thorsten Grube zeigen.

Pendler muss mit dem Rad fahren

Er hatte sich am 31. Oktober telefonisch bei der Eurobahn-Hotline vergewissert, ob am frühen Morgen des Folgetags um 5.10 Uhr ab Unna ein Bus fährt. „Mir wurde versichert, dass er fährt“, so Grube. Online war dieselbe Auskunft zu finden, auch auf dem Aushang an der Ersatzhaltestelle. Doch es kam kein Bus. „Ich musste mit dem Fahrrad fahren“, sagt der Pendler.

Am 4. November wollte er eine Stunde später fahren, aber Fehlanzeige. Auch am 5. November kam kein Ersatzbus. An den beiden Tagen wich Grube auf die Linie RE7 aus – und kam 30 Minuten zu spät. Am Folgetag machte er es notgedrungen wieder so. An dem Tag hätten mit ihm 21 weitere Fahrgäste vergeblich gewartet, um dann auf den RE7 auszuweichen. Am 7. November seien es über 30 Leidensgenossen gewesen.

Auch auf der RE-7-Strecke fahren Ersatzbusse, aber nach Grubes bisherigen Erfahrungen recht zuverlässig. Problem sei hier nur ein großer Zeitverlust durch Umstieg und Warten.

Ein Mann zeigt mit dem Finger auf einen Busfahrplan.
Auf dem Fahrplan an der Ersatz-Haltestelle stehen Busfahrten, die nicht stattfinden. © Udo Hennes

Eurobahn schweigt

Die Sperrung der Bahnstrecke soll laut aktuellem Plan (zuginfo.nrw) noch bis zum 17. Dezember andauern. So lange sollen auch die Pläne für den Schienenersatzverkehr gelten. Welche Schwierigkeiten es bei diesen Busfahrten gibt und ob Lösungsmöglichkeiten vorstellbar sind, ist bisher kaum zu ergründen. Die Eurobahn äußert sich nicht. Das Unternehmen lässt eine Anfrage unserer Zeitung seit Mittwochmorgen (5.11.) unbeantwortet. Ähnlich ergeht es dem frustrierten Pendler Thorsten Grube. Er wartet auf Antwort auf eine schriftliche Beschwerde. Er erklärte darin, dass er sich von der Eurobahn getäuscht fühle, und fordert eine Entschädigung für die Umstände, die ihm entstanden sind.

Zugausfälle bei der Eurobahn: Bahnreisende aus Unna und Holzwickede waren betroffen