90 Jahre und 80 Patente: Inge Dreve blickt auf erfolgreiches Leben

Menschen in Unna

Vom kleinen Labor für Zahntechnik hat sich die Firma Dreve zu einem gefragten Spezialisten gemausert, der immer wieder mit Innovationen glänzt. Die Mitbegründerin feierte jetzt ihren 90. Geburtstag.

Unna

13.07.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Unnaer, die noch keine persönlichen Berührungspunkte damit hatten, werden wohl kaum wissen, was eine Otoplastik ist. Dabei gibt es in Unna eines der modernsten Labore der Welt, die sich mit Gehör-Formpasstücken etwa für Hörhilfe oder Gehörschutz beschäftigen. Und zwar die Firma Dreve, die mit einem kleinen zahntechnischen Labor in Unna Ende der 40er-Jahre angefangen hat. Mitbegründerin des Erfolgs der Spezialisten aus Unna ist Inge Dreve, die jetzt einen runden Geburtstag hatte.

Im engen Familienkreis feierte Inge Dreve am 9. Juli ihren 90. und blickt zurück auf ein bewegtes und erfolgreiches Leben: Den Grundstein für die heute international tätige Firmengruppe Dreve legte sie 1949 zusammen mit ihrem Ehemann Wolfgang Dreve im eigenen zahntechnischen Labor in Unna.

Die erfolgreiche Tennisspielerin und ihr Ehemann gelten als Mitbegründer der individuellen Anpassung von Hörgeräten: das erste Patent erwirkte das Ehepaar für die Nylon Otoplastik im Jahre 1964. Auf diesen ersten Meilenstein folgten viele weitere, wie etwa das additionsvernetzende Abformmaterial oder die Doppelkolbenabdruckspritze.

Mittlerweile hält die Firmengruppe Dreve über 80 Patente, betreibt eines der größten unabhängigen Otoplastiklabore der Welt in Unna mit bis zu 2000 Patienten täglich und beliefert Kunden in über 100 Ländern. Am Standort Unna arbeiten über 350 Mitarbeiter.

Ihren Ruhestand genießt Inge Dreve im Kreis der Familie.

Ihren Ruhestand genießt Inge Dreve im Kreis der Familie. © Privat

Bereits in den 60er-Jahren begann die Internationalisierung durch den Aufbau von Handelsstrukturen etwa in London, Paris und Rom. Mit der Einführung des 3D-Drucks in der Otoplastikproduktion im Jahre 2003 haben Inge Dreve und ihr Sohn Volker Dreve die Herstellung von Otoplastiken erstmals digitalisiert. Bis zum stolzen Alter von 86 Jahren arbeitete Inge Dreve täglich Seite an Seite mit ihrem Team von 70 Mitarbeitern in ihrem Otoplastiklabor.

Fitness durch Arbeit und Tennis

Die Fitness und das Durchhaltevermögen bis ins hohe Alter hat sie höchstwahrscheinlich ihrem unermüdlichen Einsatz für das Unternehmen, aber auch ihrer sportlichen Karriere zu verdanken: Im Tennis konnte sie zweimal die Deutschen Meisterschaften für den TC Grün-Weiß Unna 02 gewinnen.

Aus gesundheitlichen Gründen musste die Firmengründerin vor vier Jahren kürzertreten und genießt nun den Ruhestand mit Familie und ihren Enkeln.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte: