Den diesjährigen Holzwickeder Klimaschutzpreis teilen sich der Treffpunkt Villa und die Aloysiusschule. Insgesamt 1000 Euro bekommen beide Einrichtungen.
Das dürfte Eltern der ganz Kleinen freuen: Im Treffpunkt Villa gibt es neuerdings neben einem Spielplatz zwei neue Wickelmöglichkeiten.
Bietet Holzwickede genug für Jugendliche? Die Meinungen über diese Frage gehen in den Sozialen Medien auseinander.
Steigende Rohstoffpreise bedrohten einen beliebten Punkt des Holzwickeder Ferienspaßes. Doch Firmen und Privatleute sprangen in die Bresche.
Holzwickedes Jugendorganisationen setzen ein Zeichen gegen Homophobie. Ein Regenbogen bildet in Zukunft den Weg in den Treffpunkt Villa.
In Zeiten zunehmender Gewalttaten gegen queere Menschen wollen Holzwickeder Jugendorganisationen ein buntes Zeichen gegen Homo- und Transphobie setzen.
Wer in Holzwickede unterwegs ist und dringend sein Kind wickeln muss, hat wenig Auswahl. Doch der Treffpunkt Villa will diese Versorgungslücke verkleinern
Der Treffpunkt Villa in Holzwickede bietet Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges und preiswertes Programm für die Herbstferien. Mit der Anmeldung sollte man sich allerdings sputen.
Wer sich schon immer mal in der Graffiti-Kunst versuchen wollte, hat bei der Nacht der Jugendkultur Gelegenheit dazu. Der Treffpunkt Villa lädt zum Sprayen ein – inklusive Tipps vom Profi.
Am Samstag (17. September) heißt es in Holzwickede wieder: An die Greifer, fertig, los. Alle Generationen sind eingeladen, die Emschergemeinde von Müll und Unrat zu säubern.
Organisiert vom Treffpunkt Villa, machen sich am Samstag (17. September) viele Jugendliche, aber auch Erwachsene in Holzwickede für die Allgemeinheit die Hände schmutzig.
Noch vor Ablauf der Anmeldephase meldet die Gemeinde Holzwickede: alle Tische weg. Zum Auftakt des Ferienspaßes am Samstag lockt nicht allein der Kindertrödel. Die Veranstalter lassen auch den Bullen los.
Klettern, Toben und Fußballspielen: All das konnten Kinder am Sonntag beim Sommerfest vom Treffpunkt Villa machen. Die Veranstaltung war ziemlich gut besucht.
Vandalismus in Holzwickede bleibt ein Problem: In der Nacht zu Freitag traf es zum wiederholten Male den Treffpunkt Villa. Hier soll nun verstärkt kontrolliert werden.
Wer macht im Ort besonders viel für den Umweltschutz? Ein Energieunternehmen aus der Region ist dieser Frage nachgegangen und hat auf dieser Grundlage einen Klimaschutzpreis vergeben.