Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe

Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe

Handwerksbetriebe im Kreis Unna stehen vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel und steigenden Rohstoffpreisen. Darüber wird jetzt gesprochen.

" Schwerter Maler- und Lackierermeister Karsten Jeschor doppelt ausgezeichnet

Der Schwerter Maler- und Lackierermeister Karsten Jeschor betreibt in Schwerte-Wandhofen den gleichnamigen Malerbetrieb. Nun wurde er gleich doppelt ausgezeichnet. Von Johannes Staab

" Generationswechsel bei SHK Heinke

Als kleines Kind fuhr er lieber mit zu den Kunden als Mickey Mouse im Fernsehen zu schauen. Nun übernimmt Steffen Heinke (33) die Geschäfte von Vater Andreas bei SHK Heinke in Schwerte. Von Johannes Staab

" Als sich nach gut fünf Wochen am 4. Mai 2020 füllten sich bei den Fröndenberger Friseuren, wie hier im „Haarstudio Doris“ mit seiner früheren Inhaberin Doris Gebauer ganz schnell wieder die Auftragsbücher - doch zuvor war eine Durststrecke zu durchstehen.
Hellweger Anzeiger Corona-Lockdown

Noch kein Haarschnitt 2021: Friseurmeister kritisiert zinsgünstige Kredite als Illusion

" Friseure durften am 4. Mai wieder öffnen, nachdem auch sie eine Zeitlang vom ersten Lockdown betroffen waren. Ab dem 16. Dezember heißt es nun erneut: Schotten dicht.
Hellweger Anzeiger Lockdown

Friseure arbeiten bis 22 Uhr und länger – aber: „Finger weg“ vom privaten Haarschnitt

" „Relaxed abwarten“: Björn Barthold, Obermeister der Friseur-Innung Unna, ist zuversichtlich, dass die Friseure ebenso wie Supermärkte oder Apotheken vom harten Lockdown in NRW noch nicht sofort betroffen sein werden.
Hellweger Anzeiger Corona-Lockdown im Einzelhandel

„Systemrelevant“: Friseure spekulieren auf offene Salons bis Heiligabend

" Mit Stoffen und Farben sorgen Raumausstatter für den besonderen Look in jedem Raum.

Raumausstatter sind die Experten für kreative Lösungen und verleihen jedem Raum einen ganz besonderen Stil. Dabei haben sie sowohl ein Auge fürs Details als auch für das große Ganze.

" Lisa-Marie Nolte und Tekle Tsegay lernen derzeit das Tischler-Handwerk.

Für Lisa-Marie Nolte (20) und Tekle Tsegay (21) dreht sich der Berufsalltag um die Arbeit mit Holz. Denn sie sindAuszubildende in der Tischlerei Uwe Hemmerling und lernen dort die vielseitigen Möglichkeiten

" Zur täglichen Arbeit gehören für Aaron viele verschiedene Aufgaben - zum Beispiel auch das Betonieren. Dazu zählt dann auch die Reinigung der Verschalungs-Elemente.

Aaron Koppelle lernt das Maurerhandwerk im zweiten Lehrjahr und beweist dabei jeden Tag aufs Neue, dass sein Beruf viele verschiedene Arbeiten umfasst.

" Der Boden ist mit Malervlies geschützt, die Arbeit kann beginnen: Janine Kolmanic ist bereit, den Sockel der Fassade zu streichen. Foto: Starb
Traumberufe: Maler und Lackierer

Könner mit Pinsel und Farbe

Seit über zwei Jahren lernen Janine Kolmanic und Ali Ghaznavi das Maler- und Lackiererhandwerk beim Meisterbetrieb Clausius in Holzwickede.

" Emilia Wagener weiß genau, dass es bei der perfekten Frisur auf exaktes Arbeiten ankommt. Auf dem Foto schneidet sie ihrem Cousin Noah die Haare.
Ausbildung zur Friseurin

Kreativität mit der Schere

Die 19-jährige Emilia Wagener aus Schwerte erzählt, welche Fähigkeitenein Friseur-Azubi mitbringen muss und warum sie sich für diesen Beruf entschieden hat. Von David Reininghaus

" Die einzelnen Bereiche arbeiten Hand in Hand: Die Waren, die seine Kollegen in der Produktion hergestellt haben, verkauft Marko an die Kunden. Foto: Starb
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandel Fleischerei

Ein Beruf mit vielen Facetten

Marko Bokor unterstützt das Fleischerhandwerk auf eine besondere Weise: Als Auszubildender zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandel Fleischerei verkauft er die Fleisch- und Wursterzeugnisse der Kollegen.

" Mit der Infobroschüre der Signal Iduna können Auszubildende sich umfassend informieren. Foto: Behrning

Besser früh als spät: Auch in der Ausbildung sollte man sich schon Gedanken über den passenden Versicherungsschutz machen.

" Zu den vielfältigen Aufgaben von Niklas Selsen gehört auch die Wartung und Reparatur der Schwerter Straßenlaternen. Foto: Starb
Ausbildung zum Elektroniker

Ein vielseitiger Beruf

Von der kleinen Reparatur bis zur Arbeit in einem Neubau – der Beruf des Elektronikersbietet nahezu jeden Tag neue Herausforderungen und ein spannendes Arbeitsleben.

" Die Arbeit auf dem Baugerüst ist für Luisa Marweg kein Problem.: Starb
Ausbildung zum Dachdecker

Arbeit in luftiger Höhe

Für Luisa Marweg und Marcel Forwich geht es in ihrem Arbeitsalltag ofthoch hinaus: Beide befinden sich in ihrer Ausbildung im Dachdecker-Handwerk.

" Gekonnt werden auch große Fliesen an die Wand gebracht.
Ausbildung im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk

Augenmaß und Fingerspitzengefühl

Im August beginnt für Helge Walters ein neuer Lebensabschnitt: Denn dann startet der 18-Jährige im elterlichen Betrieb in seine Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger.

" Ausbildungs-Coach Dietmar Stemann hilft bei individuellen Fragen rund um die Ausbildung im Handwerk.

Wer Fragen rund um die Ausbildung im Handwerk hat, findet bei der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe den passenden Ansprechpartner.