Konzertaula Kamen

Konzertaula Kamen

Ein Weihnachtsfest, das nie endet – dieses skurrile Szenario bringt Schauspieler Dietmar Bär zusammen mit Musiker Stefan Weinzierl auf die Bühne in Kamen.

Er ist aus zahlreichen TV-Sendungen bekannt und nicht gerade unumstritten. Nun tritt Ingo Appelt mit seinem Live-Programm in Kamen auf. Von Johannes Brüne

Komödien stehen ganz weit oben in der Gunst des Publikums in der Konzertaula. Eine Umfrage bestätigt das. Zuweilen aber ignoriert das Kulturbüro die Ergebnisse. Von Johannes Brüne

Nach dem Casting in der Konzertaula Kamen ist die Entscheidung gefallen: Für das Musical „Showtime“ sind alle Rollen besetzt. „Das wird ein tolles Team“, heißt es. Von Carsten Janecke

Mit dem Casting für das Stück „Showtime!“ startet die Vorbereitung auf eine Weltpremiere in Kamen. Das brandneue Musical ist bald in der Konzertaula zu sehen. Von Annika Schulte

" Der Musiker, Entertainer und Moderator Götz Alsmann.

Corona durchkreuzt die Ausgehpläne des Kulturpublikums am Wochenende in Kamen. Der Entertainer Götz Alsmann wird nicht in der Konzertaula auftreten. Der Grund heißt Corona. Von Carsten Fischer

" Beim Besuch in der Konzertaula Kamen gelten unterschiedliche Corona-Regeln: Für den Theaterbesuch gilt 2G. Wer die Gastronomie nutzen möchte, braucht zusätzlich einen aktuellen negativen Test.

Bei dem Besuch der Konzertaula in Kamen reicht es, ein G zu erfüllen – also ein vollständiger Impfschutz oder ein Genesenen-Nachweis. Für die Pausen-Gastronomie gibt es strengere Regeln.

" Am 2. Februar bekommen die Zuschauer in der Kamener Konzertaula eine familiengeeignete, hochgradig witzige Deutschstunde mit „Grimms sämtliche Werke leicht gekürzt“ zu sehen. Tickets kann man nun kaufen.

Der Kartenverkauf für die Veranstaltungen in der Konzertaula Kamen läuft dieses Jahr zweigeteilt. Aktuell kann man sich Karten für die nächste Spielzeithälfte sichern. Sie enthält einige Höhepunkte. Von Claudia Lohmann

" Der Auftritt der A-cappella-Band „MEDLZ“ am 6. November ist der erste Termin in der Konzertaula, für en Tickets wieder online erhältlich sind.

Ob Girlgroup, Kindertheater oder Sinfonieorchester: Wer sich für Kulturveranstaltungen interessiert, kommt nun wieder bequemer mit dem Smartphone oder Computer an Karten heran. Von Carsten Fischer