Die Inzidenzwerte sind in den Kreisen Unna und Coesfeld gesunken. Der Kreis Coesfeld ist in unserer Region nicht mehr Spitzenreiter bei den größten Veränderungen der Zahlen.
Das Infektionsgeschehen ist in unserer Region uneinheitlich. © picture alliance/dpa
Die Zahl der laborbestätigten Corona-Neuinfektionen der letzten sieben Tage, berechnet auf 100.000 Einwohner, ist in den Kreisen Unna und Coesfeld zu Donnerstag, 24. März, gesunken. Nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen ist dieser sogenannte Inzidenzwert im Kreis Unna auf 1180,8 (-63,5) gefallen. Für den Kreis Coesfeld liegt der Inzidenzwert bei 2397,7 (-79,7).
Damit weist der Kreis Coesfeld zwar nach wie vor den höchsten Inzidenzwert in der Region auf, er ist aber nicht mehr der Kreis mit den höchsten Veränderungen zum Vortag, wie ein Blick in die Zahlen der umliegenden Kreise und kreisfreien Kommunen in unserer Region zeigt (Zahlen in Klammern sind die Veränderungen zum Vortag):
Für ganz NRW weist die Statistik des Landeszentrums Gesundheit den Inzidenzwert von 1404,0 (+4,8) aus.
Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz liegt für ganz NRW bei 6,71. Das ist die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner mit Meldedatum in den letzten 7 Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist.
Der prozentuale Anteil der auf einer Intensivstation behandelten COVID-19-Patienten, gemessen an der aktuellen Anzahl insgesamt betreibbarer intensivmedizinischer Betten (einschließlich bereits belegter Betten), liegt derzeit bei 9,31 Prozent.