Die Corona-Inzidenzwerte bewegen sich in unserer Region um die 600. Ein Kreis weist aber einen stärkeren Anstieg auf als umliegende Kreise und kreisfreie Kommunen.
Erst gab es technische Probleme, nun hat der Kreis Coesfeld die Corona-Statistik ganz eingestellt. Eine clevere Entscheidung vor dem nächsten Corona-Herbst? Wir haben mit dem Kreis gesprochen.
Die Corona-Inzidenzwerte in unserer Region steigen weiter an. Im Kreis Coesfeld besonders, im Kreis Unna weniger.
Die Inzidenzwerte in unserer Region sinken wieder. Und zwar immens, wenn man mal etwas zurück schaut. Das macht sich auch in den Nachbarkreisen Unna und Coesfeld bemerkbar.
In den meisten Kreisen und kreisfreien Kommunen unserer Region sinken die Corona-Inzidenzwerte. Der Kreis Unna steht vergleichsweise gut da. Der Kreis Coesfeld ist auf einem guten Weg.
Die Inzidenzwerte sind zu Karfreitag in unserer Region wieder gestiegen. Im Kreis Unna vergleichsweise stark, im Kreis Coesfeld eher leicht.
Die neue Coronaschutzverordnung reduziert die Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus ab Sonntag, 3. April, erheblich. Die Infektionszahlen in unserer Region sind jedoch noch hoch, sinken aber.
Im Kreis Coesfeld ist die Coronainzidenz (26.3) weiter hoch und liegt seit Wochen im vierstelligen Bereich. Am 12. März erreichte der Wert fast 2000, nun steigt die Inzidenz fast auf 2500.
Die Inzidenzwerte sind in den Kreisen Unna und Coesfeld gesunken. Der Kreis Coesfeld ist in unserer Region nicht mehr Spitzenreiter bei den größten Veränderungen der Zahlen.
Die Inzidenzwerte in unserer Region fahren überwiegend Achterbahn. Nicht so in den Kreisen Unna und Coesfeld.
Die Inzidenzwerte sinken derzeit. In unserer Region mehr oder weniger stark. Sie sind aber immer noch auf einem hohen Niveau. Vor allem im Kreis Coesfeld. Anders im Kreis Unna.
Bei den mobilen Impfterminen können sich auch urkainische Geflüchtete impfen lassen. Die nächste Möglichkeit ist kommende Woche in Ascheberg. Info-Material gibt es auch auf Ukrainisch.
Die Inzidenzen in der Region steigen - in den Kreisen Recklinghausen und Coesfeld liegen sie im vierstelligen Bereich. Im Kreis Unna jedoch ist die Inzidenz am Samstag schon wieder gesunken.
Zur Wochenmitte bleibt der Kreis Coesfeld bei den Corona-Inzidenzwerten weit vor den anderen Kommunen und Kreisen in unserer Region. Aber der Vergleich zum Beispiel zum Kreis Unna hinkt etwas.
In unserer Region sinken die Inzidenzwerte weiter. Auch im Kreis Coesfeld. Der Kreis Unna sticht besonders hervor. Im positiven Sinne. Das war nicht immer so.
Die Inzidenz-Werte bewegen sich deutschlandweit auf hohem Niveau. Im Kreis Coesfeld bleibt die Inzidenz recht stabil. Der Nachbarkreis Unna liegt mittlerweile bei über 2000.
Es ist schon erstaunlich, wie sich die Inzidenzwerte innerhalb kürzester Zeit vervielfacht haben. Der Kreis Unna ist in dieser Hinsicht derzeit unrühmlicher Spitzenreiter in der Region.
Das Corona-Infektionsgeschehen beschert unserer Region aktuell ein Auf und Ab bei den Inzidenzwerten. Der Kreis Unna liefert jedoch eine konstante Entwicklung - nicht im positiven Sinne.
In den meisten Kreisen und kreisfreien Kommunen unserer Region fallen die Corona-Inzidenzwerte nach dem Anstieg wieder. Der Kreis Unna ist eine Ausnahme und hat jetzt einen vierstelligen Wert.